In einer eMail vom 09.12.01 12:20:22 (MEZ) Mitteleuropäische Zeit schreibt
SteffenSobe@web.de:
> Die Polska Akademia Nauk - Institut Jezyka Polskiego - Kraków hat in den
> 1990er Jahren (ab 1992) den 10 oder 12-bändige "Slownik nazwisk
wspolczesnie
> w polsce uzywanych" herausgegeben.Danke für den Tip. Ich nehme an, daß das Werk in Polnisch ist. Dann muß ich
wohl mal eine Bekannte bemühen, die ziemlich gut Polnisch spricht. Sind die
Bände nach Familiennamen sortiert?Viele Grüße
Steffen
Hallo Steffen,
das Werk ist wie ein mehrbändiges Lexikon streng alphabetisch aufgebaut und
eigentlich selbsterklärend, also wie z.B. ein Telefonbuch auch ohne
Fremdsprachenkenntnisse verständlich. Jedem Band vorgeschaltet ist eine Karte
mit den ausgewiesenen Regionen sowie den für diese "im Lexikon" verwendeten
Abkürzungen. Es ist wirklich eine prima Sache um fast mit einem Blick
regionale Häufungen eines Familiennamens und damit den vermutlichen Bereich,
aus dem er sich verbreitet hat, herauszufinden.
Viele Grüße
Wolfgang