Polnischer Adel

Liebe Listenmitglieder,

auch wenn es neben Preu�isch-Schlesien und �sterreichisch-Schlesien
noch ein Polnisch-Schlesien gab, so geh�rt diese mail eigentlich nicht
so ganz in die Schlesien-Liste. Durch einen Zufall bin ich aber f�r
ein paar Tage im Besitz einer Liste mit �ber 27 000(!) Namen von poln.
Adeligen, die an verschiedenen K�nigswahlen teilnahmen. Diese Angaben
finden sich in der Regel nicht in einem Herbarz.
Wie mir bekannt, haben einige Forscher aus unserer Runde Vorfahren aus
dem poln. Adel. Ich gebe also gerne Auskunft aus dieser Namensliste.

    ***Bitte die Anfragen nicht �ber die Listen schicken.***

Einige Beispiele:
- OLAWSKY konnte ich nicht finden.
- SCHOWSKI, SCHOFFSKI oder SOFSKI konnte ich nicht finden.
- GOSTYNSKI, ich beschr�nke mich auf Gro�polen:

Stanislaw Borek-Gostynski, Landrichter im Lande Wielun, hat an der
K�nigswahl von Wladislaw IV., im Nov. 1632, teilgenommen.
desgl. an der K�nigswahl von Michael Korybut Wisniowiecki, im Juni
1669, teilgenommen.

Andrzey Gostynski aus der Wojewod. Posen hat an der K�nigswahl von
Michael Korybut Wisniowiecki, im Juni 1669, teilgenommen.
desgl. an der K�nigswahl von Stanislaw Lezczynski, im Juli 1704,
teilgenommen.

Wawrzyniec Bork-Gostynski aus der Wojewod. Kalisch hat an der
K�nigswahl von Michael Korybut Wisniowiecki, im Juni 1669,
teilgenommen.

Franciszek Borek-Gostynski aus der Wojewod. Posen hat an der
K�nigswahl von Stanislaw Lezczynski, im Juli 1704, teilgenommen.

Gru�
Klaus Liwowsky