Polnisch

In einer eMail vom 19.07.02 10:38:11 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerzeit schreibt
Efhensel@aol.com:

hallo,

gibt es im Internet oder sonstwo eine Möglichkeit,

die gängigsten polnischen Wörter für Genealogen, z.B. die im Kirchenbuch
vorkommenden, zu finden,

mit anderen Worten eine Polnisch-Deutsche kurze Wortliste (speziell für
Genealogie zugeschnitten) ?

Danke

Irmgard Hensel

Hallo Irmgard,
vielleicht verstehe ich etwas nicht richtig, aber die Kirchenbücher aus
Schlesien, die ich lese sind alle in DEUTSCH geschrieben.

Ich suche im ehemaligen Kreis Münsterberg in Schlesien, der dann zum größten
Teil zum Kreis Frankenstein kam. Die Kirchenbücher sind alle in deutscher
Sütterlinschrift, mehr oder weniger gut lesbar.

Mir ist im übrigen keine Deutsch-Polnische, Polnisch-Deutsche Wortliste für
Genealogie bekannt, ich glaube man braucht sie auch nicht.

Mit freundlichen Grüßen aus Kerpen

Rudolf Andermann

Suche (alle Katholisch):
ANDERMANN - Froemsdorf, Münsterberg i.Schl.;
HÜMER - 1829 Petershagen (Froemsdorf);
BARTSCH - 1788 Froemsdorf;
FRANKE - 1824 Reindörfel (Münsterberg);
JAHN - 1870 Deutsch-Neudorf,
NEUMANN - 1834 Neuhof (Heinrichau);
SCHLESINGER - 1841 Reindörfel (Münsterberg);
STRAUCH - 1836 Moschwitz (Alt-Heinrichau);
WEINERT - 1870 Deutsch-Neudorf;
WELZ - 1834 Neuhof (Heinrichau).