Hallo Gerhard v. Pazatka Lipinski,
vielen Dank f�r die ausf�hrliche Information, dass war f�r mich sehr interessant, weil es in meinem Stammbaum all diese Varianten gerade des Namens Falkowski gibt.
"owna" als Tochtersname, abgeleitet vom Vornamen des Vaters, ist wohl vor allem im russischen Sprachraum gebr�uchlich. Diese Variante habe ich schon in ostpreussischen Kirchenb�chern gefunden, teilweise auf Russisch, teilweise "irgendwie" ins Deutsche
�bersetzt. Es gibt erstaunliche Mischungen aus Deutsch, Polnisch und Russisch. Es ist manchmal wirklich schwer, die Stammfamilie noch zu erkennen!
Viele Gr��e von
Elke Dorneiski-Root
-----Original-Nachricht-----
Vielen Dank an Alle f�r die Hilfe!!
Beste Gr��e aus Hamburg
Ingo (Kalettka)
"mailto:dorneiski at t-online.de" <mailto:dorneiski at t-online.de> schrieb:
. Es gibt erstaunliche Mischungen aus Deutsch, Polnisch und Russisch. Es
ist manchmal wirklich schwer, die Stammfamilie noch zu erkennen!
Hallo,
Bei Falkowski ist es m.E. nicht so schwer. Falk ist auf jeden Fall
deutsch. W�re der die Familie sp�ter russisch geworden, hie�e er Falkow,
seine Frau Falkowa. Ist der Name polonisiert und evtl. von niederem
Adel, so hie�e der Mann Falkowski, wie auch die anderen m�nnlichen
Familienmitglieder - seine Frau dagegen Falkowska.
H�tte sich die Sippe aber schon immer f�r polnisch gehalten, so w�rden
sie sich Sokolski nennen, was wiederum �bersetzt "von Falk" hei�en
w�rde.
Manfred K.