Pohl in Quilitz

Guten Abend Birgit Bickhofe,
   katholische Fengler gab's uebrigens auch in Priedemost (Vorbruecken)
   und ich meine mich aus Gespraechen erinnern zu koennen, dass
   es verwandtschaftliche Beziehungen nach Jaetschau gab.

   Johann Ernst Pohl aus Priedemost war mein 4x Urgrossvater. Daten
   drumherum habe ich allerdings keine, weiss nur dass er in einem
   Ahnenpass als Vater meiner 3x Ugrossmutter und Freiherr in Priedemost
   eingetragen ist.

   Vielleicht gibt es ja in Deinen Unterlagen bzw. bei Deinen Recherchen
   irgendwelche Querverbindungen.

   Grundbuchakten sollen noch beim Amtsgericht in Glogau liegen.

   Freundliche Gruesse aus Werder (Havel)

   Thomas Kinzel

   > Gesendet: Sonntag, 05. Mai 2019 um 19:32 Uhr
   > Von: "Birgit Bickhofe" <b.bickhofe@web.de>
   > An: niederschlesien-l@genealogy.net
   > Betreff: [NSL] Pohl in Quilitz
   > Guten Tag,
   > ich bedanke mich fuer die Aufnahme in die Liste und moechte mich hier
   > kurz vorstellen. Ich heisse Birgit Bickhofe und forsche im Kresi
   > Glogau.
   >
   > Ein Schwerpunkt ist die Familie meiner Oma FENGLER aus Jaetschau, der
   > andere mein Opa POHL aus Quilitz.
   >
   > Einige Fragen habe ich zur Zeit: Kann man irgendwo Grundbuchakten
   > einsehen? Wo kann man Erb- bzw Nachlassakten einsehen? Werden diese
   > ueberhaupt archiviert?
   >
   > Mit freundlichen Gruessen
   > Birgit Bickhofe
   > _______________________________________________
   > Niederschlesien-L mailing list
   > Niederschlesien-L@genealogy.net
   > Die Listenmitglieder koennen ihre Einstellungen aendern unter
   > [1]niederschlesien-l - genealogy.net

References

   1. niederschlesien-l - genealogy.net

Guten Morgen Thomas Kinzel,

   die Linie Pohl habe ich recht genau erforscht und bis 1614 in Quilitz
   und Nachbarort Goerlitz belegt. Einen Johann Ernst Pohl habe ich nicht
   gefunden, was allerdings nicht heisst,
   dass nicht vielleicht doch eine Verbindung besteht. Ich habe leider nur
   die Daten der Leute die vor Ort beglieben sind.

   Was ich von Familie Fengler habe ist nur sehr wenig. Der aelteste ist
   Anton Fengler (leider ohne Daten) Vater von Paul Hermann Robert Fengler
   * 1866 +1935 verheiratet mit Ida Fengler geb. Cornelius.

   Ich werde mal beim Amtsgericht anfragen.

   Danke und Gruss aus Koeln
   Birtgit Bickhofe

Hallo Birgit,

die Grundakten dieser Orte befinden sich im Bestand zum Amtsgericht Glogau,
welcher sich im Staatsarchiv Grünberg befindet:
https://szukajwarchiwach.pl/89/48/0/#tabZespol
Allerdings werden Quilitz und Jätschau als Marienquell und Friedenshagen
geführt. Einfach mal oben in der Suchleiste die gewünschten Nachnamen und
Ortsnamen eingeben.

Schönen Gruß,
Michael (Schätzlein)