Pobzig

Hallo ForscherkollegenInnen,

bin im Rahmen meiner Ahnenforschung auf den Ort POBZIG gestossen und habe
zwischenzeitlich erfahren, dass die KB verkartet sein sollen
(Vierthaler-Kartei).
Wer kann mir dazu n�here Infos geben bzw. Ansprechpartner benennen?

Gru� aus Bielefeld
Carsten (W�hrmann)

Liebe Forumsteilnehmer
Möglicherweise hat jemand aus dem "Grenzgebiet" hier einen Tipp für mich.

Ich suche momentan die 1976 erschienene Chronik von Authausen.
Mein Brief an die Gemeinde Kossa diesbezüglich blieb leider unbeantwortet.

In dem Buch: Die Ritter- und Freigüter in Nordsachsen von Manfred Wilde fand ich einen Bezug zu diesem Buch.
Er verweist als Quelle auf diese Chronik, die von "Klepel" verfasst sein soll.

Ist von Euch zufällig jemand im Besitz dieser Chronik, oder kann mir einen Hinweis geben, wo sie erhältlich ist.
Im Antiquariat bin ich leider nicht fündig geworden.

Ich würde mich über Hinweise sehr freuen.

Herzliche Grüße

Christel

Hallo Carsten (Wöhrmann),
zu Deiner Frage bezüglich der VK:
Ansprechpartner ist Herr Preckel.
Ich habe Herrn Preckel immer telefonisch vorab kontaktiert. Seine
Telefonnummer im Archiv in der Paulus-Kirche Dessau, Radegaster Str. 1:
0340/8824862.
So er dort anwesend ist, geht er auch ans Telefon (lieber etwas länger
klingeln lassen). Kurzfristige Terminabsprachen sind möglich. Insofern Herr
Preckel im Haus ist, hat er meistens nichts dagegen, wenn Besucher da sind.
Die Kartei darf (soweit ich weiß) eingesehen werden. Ob von jedem?
Der Ort Pobzig liegt verkartet vor, wie auch einige Nachbarorte.
KB sind vor Ort fast nicht vorhanden.
Sollten Sie Herrn Preckel nicht erreichen, kann man sicher bei der Evang. LK
unter 0340/25260 weiterhelfen.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben und möchte Dich bei persönlicher Benutzung
in unser aller Interesse um einen sehr schonenden Umgang mit der
Vierthaler-Kartei bitten
Viele Grüße aus Anhalt
Mirko (Bauer)
P.S. Nach welchen Namen suchst Du den? Ich habe auch Vorfahren in Pobzig.