Hallo Listies,
erstaunt war, wie viele qualifizierte Antworten
auf meine doch etwas ausgefallene Frage kamen.
Ich möchte mich deswegen auch über die Liste
bedanken und gleichzeitig mit der Bitte um Nachsicht.
das Ergebnis erläutern.
Bei jedem Schlachtfest wurde zu allererst mit Well-
fleisch und Wellwurst für Stimmung gesorgt. Dazu
wurde der sorgfältig gereinigte Dünndarm des Schweins
für die eigentlichen dunklen und grauen Wellwürste ver-
wendet. Der war aber nicht unendlich lang und so wurde
anschliessend mit gleicher Wurstmasse, aber dickeren
Därmen ein neues Format aufgelegt.
Diese auch zum alsbaldigen Verzehr bestimmten
kürzeren, dickeren Würste, wurden Plimpel- oder
Plümpel-Würste genannt.
Die Würste kannte ich zwar aus der Kindheit,
aber nicht diese Ausdrücke. Bei uns lief das ganz
normal unter "Wellwurst" weiter. Aber das "Normal-
format" war halt einfacher zu handhaben.
Joachim (Kirsch)