Hallo, Manu und Christian,
Vielleicht heißt der gewisse Name nicht PLOSCHKE, sondern PLASCHKE.
Ich besitze Vorfahren PLASCHKE bzw. hab ich erst später registriert, dass PLASCHKE auch
gleich zu setzen ist mit BLASCHKE.
Vorfahren dieses Namens habe ich von Schweidnitz aus nach Hollenau bei Glatz zurück verfolgt.
Anscheinend kam die Sippe aus Böhmen, suche jetzt im Kreis Broumov in Tschechien.
Freundliche Grüße
Anita ROGGE
Hallo Anita,
höchstwahrscheinlich leiten sich die in Schlesien häufig vorkommenden Namen Blaschke, Plaschke, Pleschka, Platschke, Pletschke und ähnliche von Blasius ab. Ein Heiliger, der als Bischof von Sebaste in Armenien lebte und um 316 als Märtyrer starb. Er ist einer der 14 Nothelfer, sein Feiertag ist der 3. Februar. Die schlesische Verkleinerungsform für Blasius ist Blas-ge, Blaske, woraus dann die verschiedenen Namen wurden.
Liebe Grüße
Marita (Liebe)