PIEKNIEWSKI 1.oo PRESS 2.oo SCHUMACHER

Hallo allerseits,

ich bin durch Zufall in den Besitz eines Schuhkartons gelangt, voll mit persönlichen Unterlagen von:

PIEKNIEWSKI, Martin Maximilian Fritz Emanuel
geb. 05.05.1902 in Breslau

und dessen Ehefrau

PIEKNIEWSKI geborene PRESS, Erna
geb. 11.05.1908

Beide bis zum 22.01.1945 ansässig gewesen in Heydebreck, Kreis Kosel, in der Löns-Str. 14.
Martin lebte nach dem Krieg in Berlin, Erna in Celle. Die Ehe wurde 1953 geschieden.

Aus Martins dieser Ehe gab es eine Tochter

PIEKNIESWKI, Karin-Christine
geb. 03.05.1943

verheiratet mit
BREUER, Gerhard

Die Familie BREUER lebte um die Mitte der 1970er-Jahre in 7801 Holzhausen über Freiburg i. Breisgau, Gartenstr. 3

Martin heiratete 1955 in Berlin erneut, und zwar die Verkäuferin

SCHUMACHER, Elsa
geb. 10.08.1915 in Karlshof (Karolew), Kreis Lowicz
Bis 1940 wohnhaft gewesen in Lublin, Gartenstr. 15

Elsas Vater SCHUMACHER, Karl lebte nach dem Krieg bis 1959 in Dassensen bzw. Bönnien im Kreis Hildesheim bei der anderen Tochter BAUM geb. SCHUMACHER, Emma

Die Unterlagen umfassen einen Zeitraum von etwa 30 Jahren, von 1945 bis etwa 1975.
Ich selbst habe keinen Bezug zu den genannten Familien und möchte die Unterlagen gerne abgeben. Vielleicht forscht ja jemand von euch nach diesen Namen und hat Verwendung für die Sachen …

Beste Grüße aus dem Osnabrücker Land

Jürgen (Mundt)