Hallo in die Runde,
Ich bräuchte mal Rat von einem Spezialisten: Als ich mein Logfile mal wieder
überprüft habe bin ich auf folgenden Eintrag gestoßen, der zuerst ja
eigenlich recht harmlos aussieht:
20.03.2009 12:01:24217.169.46.98Anonymous - New search engine encountered:
->Mozilla/ <-
Nur, was suchen die Programmierer eines Sharewarebrowsers bei mir in der
Datenbank? Also hab' ich mal gegoogelt und stieß auf folgenden
englisch-sprachigen Link: "
http://johannburkard.de/blog/www/spam/corporate-web-abuse-the-worst-offenders-from-cyveillance-to-picscout.html
"
Bei den Besuchern scheint es also um eine Firma zu handeln, die nichts
besseres zu tun hat als das Internet auf Material mit Copyright zu
durchsuchen und dann die Betreiber in teure Unterlassungsklagen zu
verwickeln. Anscheinend benutzen diese Firmen auch Techniken, die hart an's
Legale grenzen. Daher wird empfohlen direkt die IP-Adresse mit angegebenem
Port zu blockieren.
In PGV 5.2, unter "Fremde Server" verwalten scheint es zwar eine Option zu
geben "Internetseiten entsprechend deren IP-Adressen abweisen" zu können,
aber da kann ich den Port nicht mit angeben.
Wie kann ich diese IP-Adressen mit Ports blockieren? Geht das überhaupt
innerhalb von PGV oder muß ich da über myPhpAdmin ran?
Danke im voraus für die Info, und hoffentlich hilft die Information im von
mir angegebenen Link weiter einen manchen von uns vor den "halb-legalen
Blutsaugern" in Internet zu schützen.
Viele Grüße aus Irland,
Dirk