[PHP-GedView-L] Verschiedene Anfrage Gedcom

Hallo Rene,

Nachnamen:
Ich gebe als Nachname immer Folgendes ein (Bsp:) Hartmann geb. Zwick .
So sehe ich diesen Zusammenhang immer rechts in der

Vater-Mutter-Eigenefamile

Ich empfehle die Erfassung aller Personen mit Ihrem Geburtsnamen. Gedcom hat
einen Tag für den Ehenamen, der auch von PGV unterstützt wird, dann stimmt
die Reihenfolge wieder. Zusätzliche Eingaben im Tage Nachname sind für jeder
Programm verwirrend.

GEDCOM Neuigkeiten:
Kann man die Reihenfolge aendern oder Festlegen?

Es wird immer die "Neuigkeit" oben eingeblendet, die als letztes bearbeitet
wurde. Also ggf. bei Verschiebungen auf "Bearbeiten" gehen, Buchstaben
ersetzen und Abspeichern.

Menues/ Impressum:
Auch wenn es keine Impressumspflich fuer private Webseiten gibt, wuerde

mich mal >>Interessieren ob und wo Ihr eurer Impressum verlinkt?

PGV habe ich in meinen Seiten einmal in ein CMS (mit Impressum) eingebunden,
dort kann ich auch weitere Links unterbringen oder per html und iframe.
Wenn Du Dein Impressum einbringen willst kannst Du dies unter Neuigkeiten
und einem html-Code.

Bearbeitung:
Kann ich eine meine ged mit einer anderen ergaenzen? bzw. kann ich jemanden

seinen >Zweig mit einen Anderen Genealogieprogramm erstellen lassen und dann
ohne meine zu >gefaehrden importieren-aktualisieren.

Siehe hierzu im Listenarchiv Programm gdbi.

Berechtigungen:
Es waere nuetzlich wenn man Gruppen bilden koennte, wo man Abbilden kann,

dass ein >Benutzer seine Direkte Linie absteigend und aufsteigend bearbeiten
kann und seine Aenderungen sofort uebernommen werden.
Ich erlebe es immerwieder, das viele damit nicht klar kommen.

Lässt sich in den Privateinstellungen unter Verwalten > Gedcom-Verwaltung
... > Privat...ged einstellen.

Mit freundlichem Gruß aus Dresden

René

René Gränz
PF 280214
01142 Dresden
Funk: 0162/1 76 53 55

e-Mail: rgraenz@gmx.de
http://www.graenz.name