Lieber Familienforscher,
lieber Frank und Veit,
momentan laufen ca. 150 Gedcoms mit ca. 150.000 Personen und 1.460 Benutzern
unter 4.1.5. Einziger Mangel momentan (neben den inzwischen bereinigten
Fehlern) ist der etwas langsame Aufbau der Seite
http://www.webgenealogie.de/pgv/useradmin.php im unteren Bereich (ca. 10
sec.) - aber funktioniert.
Bei identischer Installation von 4.2.3-svn mit erfolgten Import aller
Gedcoms wird die genannte Seite nicht mehr aufgebaut (Server Logout) und die
rechts oben befindliche Suche über alle Daten wird auch nicht mehr
ausgeführt (Server Logout).
Wie komme ich zu einer funktionierenden Lösung?
Ich bedanke mich für Antworten im Voraus.
Mit freundlichem Gruß aus Dresden
René
Hallo Rene,
sec.) - aber funktioniert.
Bei mir laufen 3 Gedcoms mit 130.000 Personen und 500 Benutzern.
Alles Bestens, "works like a charm".
Meine Umgebung:
PHP 5.2.10 mit 128 MB Speicher
MySQL 5.0.32 (Kollation komplett auf utf8_general_ci)
Bei identischer Installation von 4.2.3-svn mit erfolgten Import aller
Gedcoms wird die genannte Seite nicht mehr aufgebaut (Server Logout) und die
rechts oben befindliche Suche �ber alle Daten wird auch nicht mehr
ausgef�hrt (Server Logout).
Was hei�t "Server Logout"? Das ist keine mir bekannte Fehlermeldung. Da musst Du schon konkreter werden und z.B. mal eine Analyse des PHP error logs machen.
Ist in der Datenbank ein Slow Query Log aktiviert, das eine Analyse von Langl�ufern erm�glicht?
Wie komme ich zu einer funktionierenden L�sung?
Woran es bei Dir liegt, kann ich Dir mit den aktuellen Infos beim besten Willen nicht sagen.
Viele Gr��e,
Veit
Hallo Veit,
Von: php-gedview-l-bounces@genealogy.net
[mailto:php-gedview-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von
Veit Olschinski
Was heißt "Server Logout"? Das ist keine mir bekannte
Fehlermeldung.
Die Fehlermeldung kannst Du sicherlich selbst nachstellen.
www.webgenealogie.de/pgv1 (das ist PGV 4.2.3-svn mit unseren
benutzerspezifischen Anpassungen), rechts oben Suche verwenden (ich habe mit
Heerklotz getestes, der Name ist nur durchschnittlich in der DB vertreten)
und mit FF.
Da musst Du schon konkreter werden und z.B.
Da ich Familienforscher bin, geht dies über meinen IT-Sachverstand. Ich habe
die beiden nachstehenden Fragen an den Provider (Loomes AG) weitergeleitet.
mal eine Analyse des PHP error logs machen.
Ist in der Datenbank ein Slow Query Log aktiviert, das eine
Analyse von Langläufern ermöglicht?
Mit freundlichem Gruß aus Dresden
René