Hallo Ren�,
das h�rt sich danach an, dass die Zeichenkodierung in phpGedView anders ist als die Zeichenkodierung in der Datei / Datenbank:
Unter "Vorhandene GEDCOMs", "Konfigurations-Datei" bearbeiten, "GEDCOM Grundlagen", "Kodierung der Schriftzeichen" habe ich bei
mir UTF-8, was auch der geladenen Datei entspricht. Die Hilfe zu der Einstellung sagt:
--- SNIP ---
KODIERUNG DER SCHRIFTZEICHEN
Dies ist die Bezeichnung f�r die Kodierung, mit der Sie Ihre GEDCOM-Datei gespeichert haben. UTF-8 ist die Standardeinstellung und
sollte auf fast allen Websites funktionieren. Falls Sie ihre GEDCOM-Datei mit IBM-Windows Kodierung exportiert haben, sollten Sie
hier WINDOWS angeben.
--- SNIP ---
Vielleicht hilft es!
Herzliche Gr��e,
Roland (Willeke)
http://pgv.rwweb.de/
Hallo Roland,
vielen Dank für Deine Antwort. UTF8 ist die Standardeinstellung. Wenn ich
eine Gedcom importiere, die ein anderes Datenformat verwendet, fragt mich
PGV beim Import, ob ich dies ändern will. Normalerweise wird dies mit Ja
bestätigt.
Daran kann das Problem m. E. nicht begründet sein, da ja in allen anderen
Ansichten die Umlaute richtig dargestellt werden. Besonders auffällig ist es
bei Berichten, da es dort zu den Unterschieden bei der HTML- und
PDF-Darstellung kommt.
Auch in der Personenansicht werden die Daten ordnungsgemäß dargestellt, nur
im "Baum" mit verstümmelten Umlauten.
Ist dies auch anderen Nutzern der V 4.2.2 bislang aufgefallen, um diesen
Fehler weiter einzugrenzen?
Vielen Dank für die Antworten im Voraus.
Mit freundlichem Gruß aus Dresden
René