Nachdem ich einige Jahre mein geview ohne Probleme betrieben habe, hat
nun mein Provider vermehrt technische Probleme, daher musste ich mir
einen Neuen suchen (www.bplaced.net).
Dort musste ich allerdings auf die aktuelle Version von phpgedview
upgraden (da dort PHP 5.3 l�uft)
Im Prinzip hat der Upgrade auf 4.2.3 auch funktioniert, aber nun sehe
ich in den Datenbl�ttern der Personen nur noch die Kopfdaten (mit Bild,
geburtsdatum etc) aber keine Verwandschaftsdaten, auch nicht mehr die
Men�- Links �Pers�nliche Fakten und Details�, �Notizen�, �Quellen�,
�Multimedia� und �Direkte Verwandtschaft�.
In manchen Themes (z.b. "cloudy") wird dabei unten ein kleines Icon
angezeigt "Data loading" - er scheint also auf irgendwas zu warten -
aber auf was ?
Es kommen keine Fehlermeldungen, auch kann ich Stammb�ume anzeigen, die
Daten scheinen auch alle �bernommen zu sein, kein Fehler beim Import der
Gedcom.
Kennt jemand den Effekt und kann mir weiterhelfen ?
ich vermute, dass nicht alle Dateien hochgeladen wurden. Das kommt
manchmal vor und hat dann die von dir beschriebenen Phänomene zur Folge.
Viele Grüße
Axel (Schreiter)
bothmann-phpgedview <kh09mail-gen@yahoo.de>
Gesendet von: php-gedview-l-bounces@genealogy.net
30.12.2009 15:27
Bitte antworten an
kh09mail-gen@yahoo.de; Bitte antworten an
PHP-Gedview-L <php-gedview-l@genealogy.net>
An
php-gedview-l@genealogy.net
Kopie
Thema
[PHP-GedView-L] Problem nach Upgrade auf 4.2.3
Hallo,
Nachdem ich einige Jahre mein geview ohne Probleme betrieben habe, hat
nun mein Provider vermehrt technische Probleme, daher musste ich mir
einen Neuen suchen (www.bplaced.net).
Dort musste ich allerdings auf die aktuelle Version von phpgedview
upgraden (da dort PHP 5.3 läuft)
Im Prinzip hat der Upgrade auf 4.2.3 auch funktioniert, aber nun sehe
ich in den Datenblättern der Personen nur noch die Kopfdaten (mit Bild,
geburtsdatum etc) aber keine Verwandschaftsdaten, auch nicht mehr die
Menü- Links «Persönliche Fakten und Details», «Notizen», «Quellen»,
«Multimedia» und «Direkte Verwandtschaft».
In manchen Themes (z.b. "cloudy") wird dabei unten ein kleines Icon
angezeigt "Data loading" - er scheint also auf irgendwas zu warten -
aber auf was ?
Es kommen keine Fehlermeldungen, auch kann ich Stammbäume anzeigen, die
Daten scheinen auch alle übernommen zu sein, kein Fehler beim Import der
Gedcom.
Kennt jemand den Effekt und kann mir weiterhelfen ?
Hallo Axel,
Danke f�r die Idee. Ich habe das nun nochmal alles abgeglichen, kann aber keine Differenzen finden. Es ist alles droben, was in der PhpGedView-all-4.2.3.zip drin ist (+ meine daten nat�rlich - /index, /media, config.php)
Jetzt habe ich mir mal den Sourcecode (im Browser) eines Datenblatts angeschaut, das (fragment) sieht so aus
<div class="door">
<dl>
<!-- ====================== Added for Lightbox Module ===================== -->
<dd id="door1"><a href="javascript:;"onclick="tabswitch(1); return false;">Pers�nliche Fakten und Details</a></dd>
......... etc.
<!-- ================== End Additions for Lightbox Module ================== -->
</dl>
</div>
d.h. die menues werden wohl schon erzeugt, aber nicht angezeigt - doch ein provider-problem ??
diese Antwort ist natürlich völlig unbefriedigend. Bei mit ist es ebenso. Im
Einzelnen: Ich "bin noch auf der Erde", also PGV mit Xampp. Das Phänomen
"Data loading..." tritt aber nur beim Browser Opera (10.10) auf, Firefox und
IE sind o.B. Nach der Meldung von data loading habe ich ein anderes Theme
aufgerufen (ocean) und siehe da, alles ist bestens... Bei cloudy ist links
oben ein Schalter zum Aufruf einer externen Site, könnte es damit zu tun
haben?
Ein anderes Problem, das mich beschäftigt betrifft den Ordner "Media". Hier
wird auch alles brav angezeigt, jedoch bei Bildern, die in irgendeiner Weise
Umlaute enthalten, werden die Bilder wohl angezeigt und als Unterschrift
völlig korrekt, jedoch unter "Multimedia" lediglich als Ordnersymbol.
Ein Blick in die Gesamtliste belehrt mich, daß die Archivsuche momentan noch
nicht aufgerufen werden kann. Daher meine Bitte: Was ist falsch bzw. was muß
ich tun, damit alles korrekt angezeigt wird.
Vorab schon mal vielen Dank für die Hilfe, alles Gute für 2010 sowie
weiterhin viel Spaß und Erfolg mit PGV,
Hallo allerseits,
mit dem "Data loading" habe ich uns vielleicht auf eine falsche Spur gef�hrt. Das ist nur eine animierte gif (loading.gif ), die z.b. unter theme "cloudy" definiert ist.
unter theme "xenea" finde ich die loading.gif garnicht.
Ich denke inzwischen aber nicht (mehr) dass das das Problem oder ein Hinweis auf das Problem ist.
Das Problem ist nach wie vor, dass ich auf der .../individual.php?pid=... nur die Basisdaten (vorna. Nachname, geburt, alter) der person sehe
-keine Menues wie "Pers�nliche Fakten und Details" etc.
Nebenbei : den schalter (externe seite) links oben bei "cloudy" habe ich nicht.
Sch�ne Gr��e aus dem php - Dschungel
Karl.
Hallo Axel,
jetzt habe ich nach viel Rumprobieren die L�sung gefunden !
Wie immer, wenn man tagelang nach einem Bug sucht, ist es dann ganz trivial.
Beim Hochladen der PGV Dateien gab es offenbar einen �bertragungsfehler, der in einer Datei (media_recorder_count.php) 2 Leerzeichen in zwei Hieroglyphen verwandelt hat
Du warst also mit Deiner Vermutung sehr nahe dran !
Das Gemeine:
1. ich hatte alle Dateien nach Datum und Gr��e verglichen und die waren nat�rlich vollst�ndig und identisch - Vergleich nach Inhalt ging nicht zwischen lokaler Platte und FTP-site.
(Es w�re also einfacher gewesen, alles wieder vom Server runterzuladen auf ein zweites Verzeichnis auf der Platte und DANN nach INHALT zu vergleichen - hinterher bin ich auch immer g'scheiter)
2. erst nachdem ich mir den Browser-Quellcode des Aufrufs der individuals.php angeschaut habe und dort die fehlenden Menu-Punkte ("Pers�nliche Fakten...") gesehen habe und mich dann in die lb_indi_doors_1.php hingeforscht habe und dort alle "dd" in "dt" umgewandelt habe, sind die vermissten Menues (untereinander nat�rlich) aufgetaucht und darunter dann die lang ersehnte Fehlermeldung.
Also jetzt geht alles.
Trotzdem eine Frage :
Wei� jemand, wie man PHPs qualifizierter Debuggen kann ?
Gibts speziell im PGV eine Debugging- M�glichkeit ? (Ich habe auf meiner Forschungsreise eine PGV_DEBUG gefunden und freudig erregt auf "true" gesetzt - hat aber nichts ge�ndert)