[PHP-GedView-L] phpGedView-Komponente v1.2.5 / Joomla

Hallo,

kann mir jemand sagen wo man die Höhe des PHPGedView Moduls innerhalb einstellen kann.

Egal mit welchem Template ich es versuche, zwar kann ich bei variablen Templates (keine fixe Breite) die Breite auf vollen Bildschirmbreite einstellen, aber die Höhe bleibt immer irgendwie fest (und es erscheinen dann die Rollbalken rechts). Ich würde gerne die Höhe verändern.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

hmmmm. Das ist komisch. Ich verwende J!1.5 mit dem Standard-Template (nicht
Bee...) Fluid. Die Höhe wird aber immer automatisch angepasst.
Kann das evtl. am Browser liegen??
Opera 9.25/9.26 keine Problem. Aktueller Firefox passt bei mir auch und der
IE7 auch.
Schau einfach mal auf meiner Seite (ist noch im Aufbau), ob Deine Browser
hier die Höhe automatisch anpassen oder nicht.
http://www.schwebenried.de/cms/ahnenforschung

Beim Laden der Seite ist die Höhe auch noch fix, sobald das Laden beendet
ist bläht sich die Seite auf die nötige Höhe auf und die Balken
verschwinden.

Grüße
Alexander

Hallo Alexander, ja stimmt, Deine Seite wird auch bei mir so angezeigt wie ich es gerne hätte, also Höhe variabel. Liegt also nicht am Browser!
Da ich mit den Templates schon alles mögliche probiert habe, wie und wo liegt denn nun das Standard Template Fluid? Ich kann es nirgends auswählen.
Gruß
Robert

/templates/rhuk_milkyway/
Farbe egal
Template-Breite: variabel

Mehr habe ich eigentlich nicht gemacht. Ich hab zwar im Template einiges
rumgefuhrwerkt, aber meiner Meinung nichts, was sich auf dieses Problem
auswirken würde.

Hallo Axel,
hab es jetzt gefunden. Also für alle die da vielleicht auch drüber stolpern:
Im Menüpunkt, an dem die PHPGedview Komponente eingebunden ist, gibt es bei den "Erweiterten Parametern" die Einstellung "Auto-Höhe". Die muß natürlich auf JA stehen!
Danke für die Hilfen
Gruß
Robert

Hallo Axel, jetzt hab ich doch noch mal eine Frage:
Du hast auf Deiner Seite den Abstand der eingebundenen PHPGedview Seite so super klein bekommen. Es ist ja unsinnig neben dem Joomla Menü nochmal ein überladenes PHPGedview Menü zu haben. Ich hab bisher nicht gefunden wie ich da möglichst alle Leerzeilen wegbekomme bzw. auch die Schrift im MyGedViewPortal verkleinere.
Ich nehme an du hast irgendwie das Cloudy Theme verändert. Kannst Du sagen wie?
Gruß
Robert

Hallo Robert,

das ist ganz einfach. Ich hab nur die header.html und footer.html im
template-Verzeichnis angepasst. Alle "�berfl�ssigen" Zeilen habe ich
rausgenommen und den Login-Block noch in die eine Zeile integriert. Wenn
Du m�chtest schicke ich Dir die beiden Dinger mal.
Aus der Fu�zeile habe ich das gro�e phpgedview-Bild rausgenommen.

Gr��e
Alexander aka Ali

Date: Sun, 24 Feb 2008 16:13:11 +0100
Subject: Re: [PHP-GedView-L] phpGedView-Komponente v1.2.5 / Joomla
From: "Manner, Robert" <robert@manner.name>
To: "PHP-Gedview-L" <php-gedview-l@genealogy.net style="margin:0px;">

Hallo Axel, jetzt hab ich doch noch mal eine Frage:
Du hast auf Deiner Seite den Abstand der eingebundenen PHPGedview
Seite so super klein bekommen. Es ist ja unsinnig neben dem Joomla
Men� nochmal ein �berladenes PHPGedview Men� zu haben. Ich hab bisher
nicht gefunden wie ich da m�glichst alle Leerzeilen wegbekomme bzw.
auch die Schrift im MyGedViewPortal verkleinere.
Ich nehme an du hast irgendwie das Cloudy Theme ver�ndert. Kannst Du
sagen wie? Gru�
Robert

-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: php-gedview-l-bounces@genealogy.net
[mailto:php-gedview-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von Alexander
Ziegler Gesendet: Sonntag, 24. Februar 2008 13:01
An: 'PHP-Gedview-L'
Betreff: Re: [PHP-GedView-L] phpGedView-Komponente v1.2.5 / Joomla
/templates/rhuk_milkyway/
Farbe egal
Template-Breite: variabel

Mehr habe ich eigentlich nicht gemacht. Ich hab zwar im Template
einiges rumgefuhrwerkt, aber meiner Meinung nichts, was sich auf
dieses Problem auswirken w�rde.

-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: php-gedview-l-bounces+alexander.ziegler=t-online.de@genealogy.net

[mailto:php-gedview-l-bounces+alexander.ziegler=t-online.de@genealogy.net]

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mit Joomla 1.5 und PGV 4.1.3 zu experimentieren.
Nachdem ich die Joomla Komponente von PGV installiert habe erscheint
folgende Fehlermeldung

"DB function failed with error number 1146
Table 'db105050837.jos_phpgedview_conf' doesn't exist SQL=SELECT * FROM
jos_phpgedview_conf

Version: 1.2.5 Stable by phpGedView for Joomla
<Official Joomla! Language Packages;

Welchen Schalter muss ich umstellen das der Fehler nicht mehr auftritt.

Ein schönes Osterfest wünscht

Rüdiger

Hallo R�diger,
hast Du den Legacy-Mode aktiviert gehabt?

Viele Gr��e,
Veit

R�diger Piechulla schrieb:

Hallo Veit,
den Legacy-Mode habe ich aktiviert.

Viele Grüße
Rüdiger

Veit Olschinski schrieb:

Hallo R�diger,
dann versuch mal die Tabelle manuell anzulegen, da das anscheinend bei der Installation schief gegangen ist. Welche MySQL- und PHP-Version nutzt Du?

    CREATE TABLE IF NOT EXISTS `jos_phpgedview_conf` (
    `path` VARCHAR(128) NOT NULL,
    `rootid` VARCHAR(6) NOT NULL,
    `useradmin` TINYINT(1) NOT NULL,
    `useredit` TINYINT(1) NOT NULL,
    `uservis` TINYINT(1) NOT NULL,
    `userver` TINYINT(1) NOT NULL,
    `adminver` TINYINT(1) NOT NULL,
    `createuser` TINYINT(1) NOT NULL,
    `lang` VARCHAR(15) NOT NULL,
    `upwd` VARCHAR(15) NOT NULL,
    `gedcom` VARCHAR(20) NOT NULL,
    `cmethod` VARCHAR(15) NOT NULL,
    `deftheme` VARCHAR(128) NOT NULL,
    `configid` TINYINT(4) NOT NULL
    );

INSERT INTO `jos_phpgedview_conf`(path, rootid, useradmin, useredit, uservis, userver, adminver, createuser, lang, upwd, gedcom, cmethod, deftheme, configid) values('phpgedview/', 'I1', 0, 0, 0, 1, 1, 1, 'english', 'phpgedview', 'test.ged', 'messaging2', 'themes/cloudy/', 1);

Viele Gr��e,
Veit

R�diger Piechulla schrieb:

Hallo Veit,
ich nutze die PHP Version 4.4.8 und die MySQL Version 4.0.

Viele Grüße
Rüdiger

Veit Olschinski schrieb:

Hallo R�diger,
aufgrund MySQL 4.0 funktioniert das CREATE evtl. bei Dir nicht. Wenn Du den Teil "IF NOT EXISTS" aus der ersten Zeile entfernst m�sste es laufen.

Viele Gr��e,
Veit
R�diger Piechulla schrieb: