ich habe wieder einmal eine Spezialfrage. In unseren Projekten fahren wir
eine Mehrfach-Gedcom-Strategie. Sch�n w�re es, wenn wir aus der Start-Gedcom
auf alle Bilder in der wechselnden Darstellungen zugreifen k�nnten.
ich habe wieder einmal eine Spezialfrage. In unseren Projekten fahren wir
eine Mehrfach-Gedcom-Strategie. Schön wäre es, wenn wir aus der
Start-Gedcom
auf alle Bilder in der wechselnden Darstellungen zugreifen könnten.
dann sollte dazu die Multimedia-Verzeichnistiefe auch auf "0" eingestellt
sein, wenn es unterhalb von .../media wirklich keine weiteren Ordner mehr
gibt.
Nach meinen Erfahrungen werden dann die Bilder aus diesem Ordner in der
zufälligen Vorschau auch angezeigt, sofern für die Personen keine
besonderen Datenschutzeinstellungen gelten. Die werden ab mit Sicherheit
aus der aktuellen GEDCOM-Datei bezogen, weshalb du wahrscheinlich auch nur
die Bilder zu dieser GEDCOM-Datei siehst. Auch unverknüpfte Bilder werden
bei mir nicht angezeigt.
Ich denke, das ist eben alles genauso vorgesehen. Eine
Zufallsbilddarstellung über GEDCOM-Dateien hinweg ist wohl nur mit
umfangreicher Neuprogrammierung oder durch ein Feature-Request möglich.
vielen Dank f�r Deine Nachricht. Grundlegend stimmen Deine Ausf�hrungen.
Auch wenn die Verzeichnistiefe einen h�heren Wert ausweist, werden die
Mediadaten ordnungsgem�� dargestellt. Nat�rlich innerhalb einer Gedcom.
Schade, dass verschiedene Gedcoms nicht zu einer Multimediaschau
zusammengefasst werden k�nnen. Da werde ich mir wieder eine Bastell�sung
einfallen lassen m�ssen.
Hallo Otmar,
kannst Du etwas n�her erkl�ren, wo bei Dir das Problem liegt. Bei meiner Testinstallation funktioniert der automatische Login wie unter Joomla 1.0.
Um einen Wrapper handelt es sich in beiden F�llen (ist ja nur ein Bugfix-Release).
kannst Du etwas n�her erkl�ren, wo bei Dir das Problem liegt. Bei meiner
Testinstallation funktioniert der automatische Login wie unter Joomla 1.0.
Um einen Wrapper handelt es sich in beiden F�llen (ist ja nur ein
Bugfix-Release).
M�glicherweise sch�tze ich die M�glichkeiten mit einem Wrapper falsch
ein.
Bisher dachte ich immer, dass ein Wrapper dazu dient, eine andere
Applikation in einem Fenster ablaufen zulassen. Ich rufe z.B. PGV vom
Joomla-Men� auf und gelange dann zur Loginseite von PGV.
Diese Art des Login m�chte ich nicht haben, weil es auch einen
geschlossenen Bereich in Joomla gibt. Im geschlossenen Bereich kann
der berechtigte User z.B. die News erg�nzen, aber auch ohne weitere
Anmeldung auf den Stammbaum zugreifen.
Mit anderen Worten, der User meldet sich bei Joomla an und die
Userdaten werden automatisch an PGV durchgereicht. So funktioniert es
bei Joomla 1.0.
Wenn das jetzt auch bei der 1.5er klappen w�rde, w�re das eine tolle
Sache.
ich bekomme folgende Fehlermeldung:
Table 'usr_web2112_3.cms_phpgedview_conf' doesn't exist SQL=SELECT * FROM
cms_phpgedview_conf
Hab nur die neue Komponente installiert, sonst nichts. J!15 in Legacy mode
läuft.
Hallo Alexander,
wurde eine Tabelle bei der Installation angelegt? Wenn nein, Komponente deinstallieren und nochmals installieren und pr�fen, ob der Fehler damit behoben ist.
Nutzt Du J! 1.5.0 oder 1.5.1? Welche mysql-Version setzt Du ein?
Date: Tue, 19 Feb 2008 09:02:12 +0100
Subject: Re: [PHP-GedView-L] Neue Version phpGedView-Komponente v1.2.5
beta f�r Joomla 1.5
From: Veit Olschinski <geneal@olschinski.de>
To: PHP-Gedview-L <php-gedview-l@genealogy.net style="margin:0px;">
Hallo Alexander,
wurde eine Tabelle bei der Installation angelegt? Wenn nein,
Komponente deinstallieren und nochmals installieren und pr�fen, ob der
Fehler damit behoben ist.
Nein und Nein
Nutzt Du J! 1.5.0 oder 1.5.1?
J!1.5.0 Stable
Welche mysql-Version setzt Du ein?
4.0.23
Ich habe in der gedview.sql (im Admin-Verzeichnis) den Tabellennamen
hart von #__... auf cms_ ge�ndert. Das hat funktioniert.
noch was:
ungl�cklicherweise habe ich meine PGV-Installation auf einem anderen
Webspace liegen. Zwar beim selben Anbieter aber halt leider unter
verschiedenen Benutzernamen.
Mein PGV liegt unter /var/www/users/web-abc/html/pgv, mein J!1.5 unter
/var/www/users/web-xyz/html/cms.
Egal was ich jetzt probiert habe (../../......etc, den kompletten Pfad
/var/www/andererBenutzername..., http://www…), es funktioniert
einfach nicht, da der Pfad nicht gefunden wird.
Kann ich etwas anderes tun, au�er PGV auf dem neuen Webspace neu zu
installieren?
Hallo Alexander,
ein anderer Webspace wird nicht unterst�tzt. Du kannst lediglich im selben webroot eine Installation ausserhalb des Joomla!-Stammverzeichnisses vornehmen.
Daran wird sich auch nichts �ndern, da dann die Login-Kommunikation nicht mehr klappen w�rde.
noch ein Nachtrag:
Folgende Fehlermeldung bekomme ich wegen des fehlerhaften Pfades
Warning:
copy(/var/www/users/web-abc/html/cms//var/www/users/web-xyz/html/pgv/mosgedview.php):
failed to open stream: No such file or directory in
/var/www/users/web2112/html/cms/components/com_phpgedview/phpgedview.php
on line 27
Ich habe dazu eine Frage:
Die Datei mosgedview.php gibt es bei mir gar nicht unter pgv?? Willst Du
die dahin kopieren?