[PHP-GedView-L] Intergration einer anderen Gedcom Datei

Hallo

Ich nutze PhpGedView 4.2.0 und habe 476 Personen erfasst. Jetzt habe ich von
einem entfernten Verwandten eine Gedcom Datei mit 12000 Personen erhalten,
die ich verwerten darf. Von diesen sind ca. 50 bereits bei mir erfasst.

Ich m�chte diese jetzt bei mir mit ver�ffentlichen, und in meine gedcom
Datei vereinen.

Ich habe mal lokal mit xampp getestet. Und die neue Datei importiert, dann
bleibt sie aber als selbsst�ndige gedcom Datei bestehen. Kann man das
sinnvoll importieren, wie verwalte ich dann die doppelten?

Mache ich da eine Fehler? Gibt es sinnvollere Wege?

Hoffentlich kann mir einer einen Ratschlag dazu geben.

Freundliche Gr��e

Peter Stein

Hallo Peter,
Du hast die GEDCOM vermutlich als eigene Datei angelegt. Das ist aber
nicht das was Du m�chtest. Versuch mal Sie unter dem gleichen Namen der
bestehenden Datei neu hochzuladen und dann zu importieren. Bei den
Importeinstellungen musst Du dann ausw�hlen, dass Du die bestehenden
Daten nicht l�schen m�chtest.

Das sollte es dann gewesen sein. Dann hast Du noch die manuelle Arbeit
vor Dir die 50 Personen und evtl. Familien zu mergen. Das ist der
gr��ere Teil der Arbeit.

Viele Gr��e,
Veit

Hallo,

bei mir ist zu diesem Thread nur dieses Posting angekommen, seltsam.

In phpGedView lassen sich durchaus weitere Gedcoms integrieren bzw.
anh�ngen. Dazu gibt es das Programm GDBI, welches mir Frank Warius am
24.2.2008 empfohlen hat. Nachstehend sein Posting:

1. Download GDBI
2. Starten
3. �ffnen pgv im Web (mit einen USER der Updaten kann aber keine
automatische Freigabe hat, dann kann man fehlgeschlagene Imports
komplett r�ckg�ngig machen)
4. �ffnen GedCom auf PC
5. Bearbeiten pgv / Web und nuten der Import-Funktion (es gibt auch
ein Merge, aber damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht).
6. Import des GedCom
7. Pr�fen und Freigeben der neuen Personen in pgv / Web
8. Manuelles zusammenf�gen (Verwaltungsfunktion) der Dubletten

Downloadadresse:

Zur Sicherheit vorher noch die vorhandene Datenbank sichern, falls
wider erwarten etwas schiefgehen sollte und dann kann es losgehen.

Viel Spa� mit dem erweiterten Datenbestand!

Harald Tobias

Veit Olschinski schrieb:

Hallo in die Runde,

Dann gibt es auch noch GedLink (http://www.gedlynk.org/), momentan im
Beta-Status. Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert, kann also nicht
sagen ob und wie gut es funktioniert.

Viel Erfolg!

  Dirk (Herberich)