[PHP-GedView-L] Integration einer Gedcom-Datei

Hallo alle zusammen,

ich m�chte ein Gedcom-Datei in meine vorhandene Datenbank importieren.

Situation:

In meiner Gedcom-Datenbank befindet sich eine erkleckliche Anzahl von Personen und Familien. Nun m�chte ich die Personen und Familien aus einer anderen Gedcom-Datei einf�gen. Es sind vier Personen doppelt vorhanden. Diese stellen quasi die Schnittmengen dar.

Wie kann ich den Inhalt der zweiten Gedcom in meine vorhandene Datenbank anh�ngen/importieren und dann die doppelten Personen vereinigen?

Ich bin f�r jeden Tipp dankbar.

Harald

Hallo Harald,

ich habe dazu immer GDBI http://gdbi.sourceforge.net/ genutzt (meistens die Beta 13.5).

1. Download GDBI
2. Starten
3. Öffnen pgv im Web (mit einen USER der Updaten kann aber keine automatische Freigabe hat, dann kann man fehlgeschlagene Imports komplett rückgängig machen)
4. Öffnen GedCom auf PC
5. Bearbeiten pgv / Web und nuten der Import-Funktion (es gibt auch ein Merge, aber damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht).
6. Import des GedCom
7. Prüfen und Freigeben der neuen Personen in pgv / Web
8. Manuelles zusammenfügen (Verwaltungsfunktion) der 4 Dubletten

Gruß
Frank

Dipl. Inform.
Frank Warius

neue Adresse seit 5. Feb. 2008
Mobil: +49 (172) 401 6803
Tel.: +49 (4192) 813 23 14

Am Kapellenhof 12b, 24576 Bad Bramstedt
Frank@Warius.de | www.warius.de

Frank Warius schrieb:

Hallo Harald,

ich habe dazu immer GDBI http://gdbi.sourceforge.net/ genutzt (meistens die Beta 13.5).

1. Download GDBI
2. Starten
3. �ffnen pgv im Web (mit einen USER der Updaten kann aber keine automatische Freigabe hat, dann kann man fehlgeschlagene Imports komplett r�ckg�ngig machen)
4. �ffnen GedCom auf PC
5. Bearbeiten pgv / Web und nuten der Import-Funktion (es gibt auch ein Merge, aber damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht).
6. Import des GedCom
7. Pr�fen und Freigeben der neuen Personen in pgv / Web
8. Manuelles zusammenf�gen (Verwaltungsfunktion) der 4 Dubletten

Gru�
Frank

Dipl. Inform.
Frank Warius

Hallo Frank,

vielen Dank. Es hat geklappt. Das war auch ziemlich einfach, obwohl ich beim �ffnen der lokalen Datei Schwierigkeiten mit der Men�f�hrung hatte. Eigentlich w�re GDBI doch auch etwas, das mit einigen Verbesserungen in der Men�f�hrung auch direkt ins phpGedView geh�rt, oder stehe ich mit meiner Meinung alleine da?

Ich kann mir vorstellen, da� auch Andere vor der Aufgabe stehen, eine externe Gedcom-Datei importieren zu wollen. Ich will bestimmt nicht meckern, aber ein paar n�tzliche Funktionen, die ich aus GRAMPS kenne, k�nnten bestimmt in GedView Einzug halten.

Ich bin wirklich froh, da� es Gedview gibt, es erleichtert die Arbeit mit den Ahnen doch so Einiges!

Was mich an Gedview wirlich �rgert, ist die Tatsache, da� eine Gedcom-Datei parallel zur Datenbank mitgef�hrt wird. Ich verstehe nicht, warum diese Datei redundant zur Datenbank mitgef�hrt wird. Wozu ist die Datenbank denn da, wenn ich parallel zur Datenbank noch eine Textdatei habe. Aber ich glaube, da� ist nicht Deine Baustelle. Das war einfach nur mal laut gedacht.

Harald