Hallo Hans-Dieter,
um ein bisschen Struktur in deine Fragen zu bringen:
MS-Access ist eine Datenbank-Anwendung, die du wohl nicht bei einem
Provider (=auf dem Webspace dort) installieren kannst. MSA läuft eben bloß
lokal auf einem Windows-PC.
Man braucht eine Datenbank in PhpGedView um die Daten und deren
Verknüpfungen untereinander vernünftig verwalten zu können. Außerdem
werden z. B. auch die Benutzer deiner Webseite in der Datenbank verwaltet.
Wenn du dir deine GEDCOM-Datei mit 19.000 Namen einmal anschaust, wirst du
feststellen, dass dort alles schön in der Reihenfolge deiner Eingaben
steht. Darin etwas zu ändern ist sehr aufwändig. In Datenbanken kann man
dies viel einfacher tun. Die GEDCOM-Datei ist i.d.R. lediglich eine
Transportdatei, die erst dann erzeugt wird, wenn man sie braucht. Die
meisten Genealogie-Programme verwenden wohl Datenbanken, auch wenn der
Benutzer dies nicht merkt und erzeugen dann auf Wunsch eine GEDCOM-Datei
daraus.
Beschreibung - wofür?
Viele Grüße
Axel (Schreiter)
Hans Dieter Kneip <hdkneip@rz-online.de>
Gesendet von: php-gedview-l-bounces@genealogy.net
12.11.2007 13:50
Bitte antworten an
PHP-Gedview-L <php-gedview-l@genealogy.net>
An
PHP-Gedview-L <php-gedview-l@genealogy.net>
Kopie
Thema
Re: [PHP-GedView-L] Installation
Hallo zusammen
Zunächst ein Dankeschön für eure Antworten.
Scheint mir doch etwas mehr zu sein, als nur ne GEDCOM-Datei hochzuladen
wie in GEDBAS:
(Da hat man mich digital eliminiert, ab 2037 werde ich wieder
auferstehen ;-( ).
Warum braucht man eine Datenbank,wenn es doch ne GEDCOM gibt?
Irgendwer erwähnte auch MS-ACCESS. Ich verwalte meine 19.000
Namensträger Kneip mit MSA, aber MSA auf meinen Provider installieren???
Dann sollte ich wohl alles auf meinen Provider kopieren. Dann geht meine
INDEX.HTML kaputt :-(((
Und ich kann meine HP <www.hdkneip.de> nicht mehr aufrufen.
Kurz gesagt: Noch viel Nebel, ich blicke noch nicht durch. Aber es wird
schon werden.
Wenn ich doch ne Beschreibung (chinesisch, koreanisch, japanischer Art)
finden würde 
Gruß von Rhein und Mosel
Hans Dieter (Kneip)