[PHP-GedView-L] Host Europe informiert: Konfigurationsänderung der MySQL-Datenbanken am 13.01.2010

Hallo zusammen,

ist die unten beschriebene �nderung an den MySQL-Zugriffen f�r PGV 4.2.2 relevant und kann es danach zu Problemen kommen?

Ich w�re dankbar f�r einen Hinweis, weil ich mich im Code von PGV nicht auskenne.

Viele Gr��e
Frank (Grabenhorst)

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir m�chten Sie hiermit dar�ber informieren, das es am 13.01.2010 eine �nderung an
der Konfiguration unserer MySQL-Datenbanken geben wird. Diese �nderung betrifft die
Art und Weise, auf die ein MySQL-Server die Passw�rter der Benutzer ablegt bzw.
�berpr�ft.

Von dieser Umstellung ist Ihr WebPack mit der ID 1157528 betroffen, welches
unter Ihrer Kundennummer 206011 verwaltet wird.

In MySQL-Versionen 4.0 und �lter liefert die Funktion PASSWORD() einen 16-Bytes
Hashwert zur�ck. Da dieser Wert aufgrund seiner L�nge als nicht mehr sicher genug
galt, wurde durch die Entwickler der MySQl-Datenbank die Funktion PASSWORD() ab
Version 4.1 so abge�ndert, das ein 41-Bytes Hashwert zur�ckgeliefert wird.

Um die Auswirkungen dieser �nderung f�r unsere Kunden m�glichst gering zu halten,
wurde bisher ein Kompatibilit�tsmodus verwendet, mit dem sich auch in MySQL-4.1 und
neueren Versionen noch das alte Verhalten von PASSWORD() nutzen lie� und damit alle
Passw�rter als 16-Byte langer Hashwert gespeichert wurden.

Um unsere Server auch in Ihrem Interesse so sicher wie m�glich betreiben zu k�nnen,
wird der Kompatibilit�tsmodus ab dem 13.01.2010 deaktiviert und die Verwendung von
41-Bytes langen Hashwerten Pflicht. Die daf�r n�tige Aktualisierung unserer
Datenbank wird von uns durchgef�hrt.

Falls Sie nicht wissen, ob Ihre Skripte von dieser �nderung betroffen sind,
�berpr�fen Sie die Dateien Ihrer Webpr�senz auf die Verwendung der
PASSWORD()-Funktion in Ihren Datenbank-Abfragen und �ndern Sie diesen Aufruf ggf. zu
OLD_PASSWORD().

Falls Sie Ihre Pr�senz nicht selber betreiben, leiten Sie diese E-Mail bitte an
Ihren Administrator/Entwickler weiter.

Bitte haben Sie Verst�ndnis, dass wir keinen Support f�r die Anpassung Ihrer Skripte
leisten k�nnen.

Vielen Dank.