Hallo PGV-ler,
habe heute PGV 4.2.2 aufgespielt. Die Installation verlief zunaechst
reibungslos. Anschliessend habe ich eine GEDCOM-Datei per FTP in das
\index\ Verzeichnis geladen und wollte diese importieren.
Hierbei kamen zunaechst zwei Fehlermeldungen, welche sich vmtl. auf den
Inhalt meiner GEDCOM beziehen, Import lief zunaechst weiter:
SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry
'513-I1100-1' for key 1
SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry
'64-I1294-1' for key 1
Anschliessend brach der Import allerdings bei einem Fortschrittsstand
von 83% mit folgender Fehlermeldung ab:
Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to
allocate 1388545 bytes) in /www/htdocs/v134494/pgv4.2/uploadgedcom.php
on line 950
Dieser "Fatal error" tritt reproduzierbar jedesmal beim Import auf; ich
komme daher nicht weiter.
Vom Text her hoert es sich so an, als ob PHP nicht genuegend
Arbeitsspeicher bekommt, um den Import durchzufuehren.
In der mysql-Datenbank kann man sehen, dass bereits ein guter Schwung
Daten importiert wurden (z.B. pgv_individuals mit 4069 Datensaetzen).
Weitere Hinweise:
Die GEDCOM-Datei hat 1,6 MB.
Import unter PGV 4.1.5 hat problemlos funktioniert.
Um 4.2.2 laufen zu lassen, musste ich zunaechst bei meinem Provider auf
einen hoeheren PHP-Versionsstand umziehen. Ich habe jetzt:
PHP Version 5.2.9-1nmm1
mysql Client API version 5.0.51a
Kann es sein, dass man bei der neuen PHP-Version weniger Speicher
allokieren darf als vorher (PHP 4.4.9)? Muss man beim Provider um
erweiterte Rechte anfragen?
Wer kann helfen???
Gruss
Markus