WICHTIGER HINWEIS:
Ab dieser Version wurde ein Registrierungs-System für PhotoIdent eingeführt.
Dies resultierte aus der Anforderung einer Gruppenlizenz und damit
verbundenen Überlegungen zum zukünftigen Vertrieb von PhotoIdent.
Ab der Version 3.2.0 wird PhotoIdent nur noch als Demo-Version ausgeliefert,
welche durch Registrierung bei Vorlage der Voraussetzungen (Kauf, Anwender
einer Gruppenlizenz) in eine Voll-Version umgewandelt werden kann.
Anwender, die bereits eine Voll-Version besitzen, müssen sich ebenfalls nach
der Installation der Version 3.2.0 registrieren. Bitte hierzu den Menüpunkt
"Registrieren" unter "Extras" verwenden. Ich schicke die
Registrierungsdateien umgehend zu.
PhotoIdent wird Genealogen weiterhin kostenfrei zur Verfügung gestellt. Für
die vereinfachte Registrierung der Voll-Version für Genealogen bitte den
Eintrag "Genealogie" im Feld "Organisation" vornehmen. Ein Bezug über den
Shop unter Verwendung eines Gutscheincodes ist deshalb nicht mehr notwendig.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Bemühungen.
Neuerungen
* Unterstützung von Bitmap-Dateien (*.bmp) integriert
* Einführung Programm-Registrierung
* Support-eMails werden nunmehr ohne Anhang der Programm-Informationen
erstellt, die Programm-Informationen werden direkt im Text der Support-eMail
eingefügt (Bitte diese Informationen nicht entfernen, sie sind bei
Problemanalysen sehr hilfreich)
Korrekturen/Ergänzungen
* Ergänzt: Thumbnail-Erstellung für bmp-Dateien
* Korrigiert: Erstellung Support-eMail (einige Anwender konnten keine
Support-eMails erstellen)
soeben wollte ich die Genealogen-Registrierung durchf�hren. Leider ruft Photoident in meinem System das Outlook-Installationsprogramm auf, offensichtlich um die Mailregistrierung durchzuf�hren.
Mein Windows 2000 befindet sich in einer virtuellen Maschine unter Linux, die ich nur starte, wenn ich f�r meine jeweiligen Programme unbedingt Windows ben�tige. In meiner Windows-Umgebung will ich aus verschiedenen Gr�nden kein Mailprogramm installieren, schon gar kein Outlook (schauder).
Gibt es f�r mich eine andere M�glichkeit, die Registrierung/Aktivierung der neuen Version manuell durchzuf�hren?
F�r Ihre Hilfe danke ich Ihnen im voraus und w�nsche Ihnen ein sch�nes Wochenende.
Ich finde die Programmidee sehr gut und auch die Umsetzung wird von Mal zu Mal besser.
Eine Anregung m�chte ich einbringen: Die ersten Schritte sind zu schwer zu finden, wenn man nicht gleich ein Handbuch w�lzen will sondern erstermal ein paar Schritte ausprobieren m�chte.
MIr gehts so, dass ich erstmal sehen will, was m�glich ist und das m�glichst einfach. Hier w�re ein Demobild super.
Wenn mir das das gef�llt und die Bedienung benutzerfreundlich ist, dann bin ich gerne bereit f�r intensiver Bedienung das Handbuch genau zu lesen und das Programm zu kaufen.
Ich w�rde mich freuen, wenn meine Anregung auf fruchtbaren Boden f�llt!
Aber ich werde mal überlegen, wie eine "Schnell-Bedienungsanleitung"
aussehen könnte.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Handbücher eher selten gelesen werden. Ich habe bei mir auch ein Kapitel das den Anwender an die Hand nimmt und mit ihm gemeinsam die einzelnen Schritte durchgeht (nur Grundfunktionen). Dennoch wird auch dieses Kapitel nur selten gelesen.
Ich habe für eine Öffentliche Veranstaltung dieses Kapitel als eingenständige Broschüre (2 DIN A4 Seiten in der Mitte gefaltet) gedruckt und ausgelegt. Das wurde gut angenommen. Ich vermute, damit fühlen die Anwender sich nicht gleich abgeschreckt.
Möglicherweise ist das ja auch fpr Photoident ein gangbarer Weg.