PhotoIdent - Version 3.1.0 verfügbar

Werte Listenteilnehmer,

PhotoIdent - Version 3.1.0 ist verfügbar.

*Neuerungen:*
- Speicherung der Personen- und Objektdaten in einer Datenbank
- Personen haben nunmehr 24 Standardfelder, Objekte 4 Standardfelder
- Personen und Objekte können mit 10 Zusatzfeldern ausgestattet werden,
diese sind projektübergreifend.
- Personen und Objekte können mit 10 Projektfeldern ausgestattet werden,
diese gelten nur innerhalb des Projektes
- Verwaltungsdialoge für Personen- und Objektdaten frei definierbar (Auswahl
und Reihenfolge der gewünschten Felder, Verwendung von festen und
erweiterbaren Auswahllisten für Feldinhalte)
- Unterteilung von Personen in Globale Personen (projektübergreifend) und
Projekt-Personen (nur verwendbar im Projekt)
- Unterteilung von Objekten in Globale Objekte (projektübergreifend) und
Projekt-Objekte (nur verwendbar im Projekt)
- Duplikatsprüfung bei Neuanlage von Personen/Objekten mit der Möglichkeit,
Personen/Objekte aus anderen Projekten zu verwenden, diese werden dann zu
globalen Personen/Objekte, dadurch Vermeidung von Datenredundanz
- automatisierte Thumbnail-Erstellung und Verwendung
- Personendaten, die aus GEDCOM-Dateien stammen, können ergänzt bzw.
korrigiert werden. PhotoIdent verwendet primär diese Daten, beim Fehlen
werden die Daten der GEDCOM-Datei verwendet
- Import- und Export-Routinen für Datensicherung und -wiederherstellung
- Konvertierungsroutinen von alten Projekten bei gleichzeitiger
Datenübernahme aus den alten Zusatzfeldern
- Personenzuordnungen können mit einem Status ("Sicher","Fraglich") sowie
einem Kommentar für den Status versehen werden
- Zoom-Funktion für das aktuell bearbeitete Foto
- Nummerierungsfeld kann nach Auswahl mit gedrückter SHIFT-Taste
(Umschalttaste) und den Pfeiltasten pixelweise verschoben werden
- PDF-Handbuch programmweit über F1 aufrufbar (Download, falls nicht
vorhanden)

*Korrekturen/Ergänzungen:*
- Korrigiert: Wenn beim ersten Nummerierungsfeld keine Person/Objekt
zugeordnet war, wurde an dieser Stelle die letzte Person/das letzte Objekt
ausgegeben
- Korrigiert: Bearbeiter-Kürzel wurden teilweise nicht gedruckt
- Korrigiert: Fehler bei Verwendung von vorhandenen Suchergebnissen nach
Umbenennung/Verschiebung von Fotos

*Bemerkungen*

Bitte vor der Verwendung dieser Version entweder eine manuelle
Datensicherung des PhotoIdent-Datenverzeichnisses durchführen oder die neue
Komplettsicherung von PhotoIdent verwenden.

Falls Sie Hilfestellung bei Problemen wünschen, habe ich den Aufruf der
TeamViewer-Software im Startmenü von PhotoIdent integriert. Die
TeamViewer-Software ermöglicht mir nach entsprechender Berechtigung durch
Sie temporär den Zugriff auf Ihren Computer.

Das Update kann von Anwendern über die Update-Funktion von PhotoIdent
installiert werden, für andere Interessierte steht auf der Homepage (
www.photoident.de) im Download-Bereich eine Demo-Version und das Handbuch
als PDF-Datei zur Verfügung.

Wer sich für die Voll-Version interessiert, kann diese über den Shop auf der
Homepage beziehen. Der Gutscheincode für die kostenfreie Version für
Genealogen lautet: PI-2010-11-17

Für Rückfragen und Informationen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

*Marco (Fischer)*
GEDCOM 2 Map <http://www.gedcom2map.de>
*PhotoIdent <http://www.photoident.de>