Photo Penner - Elbing / RISTO/RISTOW - Kr.Elbing / Tierarztregister Posen - Westpreußen - Ostpreußen

Hallo liebe Mitforscher,

ich suche immer noch nach RISTO/RISTOW in Elbing
bzw. im Kreis Elbing.

Ansatzpunkt ist ein Bild eines �lteren Paares aufgenommen
anl��lich ihrer Goldenen Hochzeit (20er/30er Jahre) bei
"Photo Penner" in Elbing.
Der Ehemann ist der Bruder meines Urgro�vaters
Carl Rudolf RISTO/RISTOW und dessen Schwester
Sophie RISTO/RISTOW. Leider ist sein Name bis jetzt
unbekannt.

Wer von Ihnen/Euch wei�, ob

1. das Gesch�ft von "Photo Penner" in Elbing am
Markttor war? Ein Photo mit dem vermuteten Gesch�ft
k�nnte sich in dem Buch "Elbing" - aufgenommen von
der Staatlichen Bildstelle / beschrieben von Karl Heinz
Clasen, Truso-Verlag M�nster 1985 (Neuaufl.),
Bild 4 (S.24), befinden (Gesch�ftsschriftzug mit
Ausnahme von "PHOTOGRAPHIE" hier allerdings
nicht eindeutig lesbar) und ob

2. Photographen zu einer solchen Gelegenheit
f�r Aufnahmen "�ber Land" gefahren sind - u.U.
auch Service von "Photo Penner"
(dies w�rde die Suche nach Geschwistern meines
Urgro�vaters auf eine gr��ere Region ausweiten)
oder ob die "Kunden" in das Gesch�ft kamen
(dies w�rde in meinem Fall bedeuten Elbing oder
die n�here Umgebung)?

Hat jemand Kenntnisse �ber "Photo Penner" in
Elbing oder eine Idee zum L�sungsansatz ???

3. Gibt/gab es ein Tierarztregister f�r Westpreu�en,
Ostpreu�en oder die Provinz Posen?
Ein weiterer namentlich nicht bekannter RISTO/RISTOW
Bruder war um die Jahrhundertwende bis in die 20er
Jahre Tierarzt in einer der aufgef�hrten Regionen.

Gr��e aus dem Remstal bei Stuttgart

Matthias E. Theiner

Hallo Matthias und die anderen Mitforscher,

2. Photographen zu einer solchen Gelegenheit
f�r Aufnahmen "�ber Land" gefahren sind - u.U.
auch Service von "Photo Penner"
(dies w�rde die Suche nach Geschwistern meines
Urgro�vaters auf eine gr��ere Region ausweiten)
oder ob die "Kunden" in das Gesch�ft kamen
(dies w�rde in meinem Fall bedeuten Elbing oder
die n�here Umgebung)?

Im Internet kann man ein �hnliches Bild als Ansichtskarte finden, und zwar
unter www.ak-ansichtskarten.de /ehemalige deutsche Gebiete / Westpreussen
Stadt Elbing (ganz unten rechts auf der Seite). Auf der Ansichtskarten l�sst
sich
der Schriftzug "Photographie" des Ladens links neben dem Markttor ebenfalls
gerade noch entziffern. Der Namenszug ist wohl genauso unleserlich.

Gruss,

Nils Sch�tte
Westerstede/Niedersachsen

Lieber Herr Theiner,
es gab laut Adressbuch von 1912 einen "Drogenhändler" Kurt Penner, der
sein Geschäft in der Heilig Geist-Strasse 31 hatte. Dieses Geschäft wird
auch noch im Einwohnerbuch von Elbing 1934 geführt. Im Adressbuch 1912
ist eine Anzeige dieses Drogisten, in welcher er wie folgt wirbt: Kurt
Penner, Drogen, Farben, Parfümerien, Photographische Bedarfsartikels und
Molkereihilfsstoffe, Heilig Geiststr. 31, Telephon 395"
Es gab allerdings 1912 laut dem Branchenverzeichnis im Adressbuch 8
Photographen:
"Basilius, Kettenbrunnenstrasse 2/3
Ehrenberg, Alter Markt 9a (vielleicht ist das Ihr Laden?)
Goetze, Inhaber Knees, Alter Markt 1 (oder dieser?)
v. Kaenel, Jakobstrasse
Keemß. Friedrichstrasse
Schreiber, Junkerstrasse 27/28
Surand, Alter Markt 3 (oder dieser?)
Zehr, Friedrich-Wilhelm Platz 11/12."
Photographische Bedarfsartikel verkauften:
"Paul Wedekind, Innerer Mühlendamm 28
Adolf Kube, Wilhelmstrasse 43 und
Die "Drogengeschäfte"
Mit freundlichen Grüßen aus dem schönen Münsterland
Hans-Christoph Surkau