Liebe Liste,
ich bin der letzte "waschechte" in unserer Sippe und suche immer noch
nach Daten �ber meine Urgro�eltern:
August Pfeiffer, * am 05.11.1858 in Paplienen (den Ort gibt es im Krs.
Schlo�berg 2 mal: Paplienen S , umbenannt in Moorm�hle Kirchspiel
Schirwindt; Paplienen W, umbenannt in Walddorf Kirchspiel Willuhnen),
+ am 25.08.1899 in Kruschinehlen, umbenannt -> Frankenreuth Ksp
Willuhnen,
Heiratsdatum und -Ort unbekannt,
Ehefrau Barbara geb. Schattner, * am 05.02.1858 in Bilderweitschen ->
Bilderweiten Ksp Bilderweiten im Nachbarkreis Stallup�nen -> Ebenrode,
+ am 07.11.1943 in Jodszahlen -> Herbstfelde Ksp Schirwindt.
Die Vornamen von 5 Kindern sind bekannt: Franz * 1887, gefallen
10.07.1918 in Mazedonien (= mein Gro�vater, sein Schicksal kl�rt zur
Zeit die Deutsche Dienststelle WASt in Berlin), Gustav, Johanna,
Albert, Josef (gefallen am 28.08.1916), geboren wahrscheinlich alle in
Kruschinehlen, siehe oben.
F�r den Anfang recht viel Infos, aber viele andere Fragen sind auch
noch offen.
Ich werde mich �ber jede Hilfe freuen. .
Dita
(ich hei�e richtig Hans-Dieter, aber wenn der kleine Sohn unseres
Patenkindes mich ruft, h�re ich sofort zu)
Liebe Liste,
in meiner Mail vom 4. Feb. 2015 habe ich die Umlaute ae, oe, ue und das
sz getippt, angekommen sind (wohl nicht nur bei mir) schwarz
hinterlegte Fragezeichen. So ein Aerger, das kann kein Mensch lesen,
daher ein neuer Versuch:
Hallo Dita,
es gibt in der Gegend auch ein Poplienen. Es ist Teil des Ortes Königshuld I im Kreis Tilsit-Ragnit und liegt direkt am Torfmoor Königshuld.
Tilo Peter
10247 Berlin
ahnen.peter@gmx.de
Ostpreußen: Ksp. Kattenau, Budwethen: Lamprecht, Hundrieser, Mühlbredt, Neubacher, Fuchs, Barth, Riegert, Drückler, Kwidderen, Plauschinat
Thüringen: Kirchkreis Schmalkalden: Peter, Wolf, Stengel,Luck, Messerschmidt, Jung, Lapp, Fuchs, Sittig, Rommel, Römhild, Wingeß, Gießler, Reckenbeil, Vogt, Schmeißer, Storch, Weisheit, Ritzmann