Liebe Listenteilnehmer,
ich habe etwas pausiert, will jetzt aber langsam wieder anfangen .....vorab
suche
ich einen Listenteilnehmer, welcher eventl. die Möglichkeit hat, einmal in
die Pfarrerbücher
einen Blick zu werfen. - Ein Vorfahr Abraham GELAN (GELANUS) war 1557 - 1558
Schulmeister + Pfarrer in Wittenberg - gibt es überhaupt derartige Bücher
von Wittenberg ?
In der Pfalz gibt es ein Pfarrerbuch nach der Reformation: Pfarrer-und
Schulmeisterbuch
von Biundo - eventl. gibt es ja ähnliches auch für Sa.-Anh. ? - Vielleicht
kennt sich
ja jemand darüber aus ?? und würde mir freundlicherwise einen Tipp geben.
Ilse
IlseRingeisen@aol.com wrote:
Ein Vorfahr Abraham GELAN (GELANUS) war 1557 - 1558
Schulmeister + Pfarrer in Wittenberg - gibt es �berhaupt derartige B�cher von Wittenberg ?
In der Pfalz gibt es ein Pfarrerbuch nach der Reformation: Pfarrer-und Schulmeisterbuch
von Biundo - eventl. gibt es ja �hnliches auch f�r Sa.-Anh. ?
F�r das Gebiet der Provinz Sachsen gibt es den Buchstaben "G" noch nicht im Druck. Siehe aber folgendes Zitat aus http://www.kirchenprovinz.de/42629_44677.htm
"Wenn Sie nach Lebensdaten von Pfarrern suchen, wenden Sie sich bitte an die "Pfarrerkartei" (Projekt Pfarrerbuch) im: Interdisziplin�res Zentrum f�r Pietismusforschung, Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, Franckeplatz 1, Haus 24, 06110 Halle"
Markus R�hling
Hallo, Ilse, f�r die Anhaltische Landeskirche, ehemaliges Gesamtherzogtum
Anhalt, gibt es ein Pfarrerbuch, das sich in meinem Besitz befindet. Also
nur mut, frage,
Lutz aus M�ser bei Magdeburg
Liebe Forumsleser,
ist jemand bekannt, wann die Kirchenbücher von Bad Schmiedeberg beginnen.
Ich nehme an, das sich diese im Pfarramt befinden, oder gibt es andere Informationen?
Herzliches Dankeschön für jede Auskunft im voraus.
Beste Grüße
Christel
Hallo Christel,
ich kann Dir nur sagen wann die Abschriften und Verfilmungen(Mormonen)
beginnen. N�mlich 1799, vielleicht weiss ja jemand aus der Liste wann die
Originale beginnen??
Viele Gr��e
Michael Pertzsch
Hallo Michael,
vielen Dank, aber ich meinte schon die Originale.
Ich habe außerdem gerade festgestellt, das der Film über Falkenberg / Dahlenberg von 1644-1769 mit der Nummer 1271469 im Internetangebot der FHC nicht mehr enthalten ist.
Schade, ich hätte mir den noch einmal bestellt um einiges nachzuschauen.
Was kann es dafür für einen Grund geben?
Herzliche Grüße
Christel
"M. P." <meat-loaf@t-online.de> schrieb:
Hallo nochmal
also das mit dem Film war ein Irrtum, er ist nur anders gelistet.
Alles zurück auf Null.
Sorry
Christel