Pfarrerbuch Pfalz ev-ref FN Hundius

Hallo,
es gibt doch ein Buch oder mehrere B�cher von evangelischen Pfarrern, in denen
die Lebensl�ufe derer und die Eltern teilweise aufgef�hrt sind. Hat das jemand oder wei� jemand
wie es hei�t und wo man es bekommen kann?

Ich suche einen Martin Hundius, der Diakon in Simmern war, dann nach 1660 Pfarrer in Sobernheim oo mit Anna Margaretha Zaan.
Zwei T�chter sind bekannt:
- Maria Elisabeth Salome * 02.11.1656 Simmern oo 25.11.1679 in Meisenheim mit Jeremias Christian Glaser (Kirchenschaffner im
Amt Lichtenberg, Schultheiss in Kusel). Sie starb am 11.08.1692 in Meisenheim
- Anna Barbara * 15.04.1660 Simmern oo um 1693 mit Jeremias Christian Glaser in zweiter Ehe oo in erster Ehe mit NN Hospach
Auf familysearch fand ich noch eine Taufe am gleichen Datum (Zwillinge?)
- Johann Friedrich * 15.04.1660 in Simmern

Vielen Dank daf�r.
Gr��e,
Daniel (Oswald) aus Oberschwaben

Hallo Daniel,
in einer persönlichen Mail schicke ich Dir einen Auszug aus dem ev. EB
Sobernheim mit den Angaben zu Martin Hundius und dessen Kindern.
Viele Grüße
Felix (Görner)

Sehr geehrter Herr Oswald,
das gesuchte Buch ist: Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der
Reformation, von Georg Biundo, erschienen 1968 im Verlag Degener & Co.
Neustadt an der Aisch.
Ob noch Exemplare vorhanden sind, kann ich leider nicht sagen; aber evtl. kann
man noch ein Buch über ein Antiquariat beziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht W. Bolz
Auskunftsstelle der Westdeutschen
Gesellschaft für Familienkunde e. V.

Sehr geehrte Herren,

in dem Buch: Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der
Reformation, von Georg Biundo, erschienen 1968 im Verlag Degener & Co.
gibt es einen

Johannes HUNDIUS, * Bockenheim (Nassau) um 1597, S. d. sp�t. Hornbacher B�rgers Mart. H. aus L�ttich und Sus. Dumont aus Sedan.

Er hatte einen Sohn Martin H., * Contwig 27.8.1624, sp�t. Dr. theol. u. Univ. Prof. Duisburg, + 8.9.1666.

Mit freundlichen Gr��en

Dr. Hermann M�ller, Heppenheim

Guten Abend in die Runde,

In einem Akt von Altenstadt (Elsass) steht:

MOHR Georges (ca. 1700) kommt von TOEBELS RIED PAR. STAUFEN ALLGOYA

Kann mir jemand der Ausdrück erklären?

Danke

Louis (Fechting)

Hallo Louis,

hier ein Vorschlag:

Toebelsried oder Tobelsried, paroisse(?) (Pfarrei) Staufen im Allg�u, das ist in Bayern.
Ich wei�, dass es im Allg�u Oberstaufen gibt.

Ich w�rde danach mal suchen.

Gr��e

Stephan (Friedrich)

Hallo Louis,

es d�rfte sich um den Ort D�bilisried - ca. 5 km von Oberstaufen entfernt - handeln.

Mit freundlichen Gr�ssen,

Kurt.Weinkauf@t-online.de

Hallo Herr kurt Weinkauf und Stephan,

Danke für Ihre Antwort.
Ich werde mahl nach Döbilisried suchen.

Louis (Fechting)

-----Message d'origine-----