ich bin neu in dieser Liste und möchte mich mit einer Frage an Euch wenden:
Hat jemans Zugriff auf folgendes Buch: "O F Arends: Gejstligheden i Slesvig og Holsten. 1932" und könnte der/diejenige vielleicht für mich darin nachschauen, ob dort etwas über die folgenden zwei Pastoren drinsteht:
Lorenz Eichholz, Pastor auf der Insel Poel 1647-1675
Aus Flensburg stammend, wird Eichholz im März 1647 nach Poel berufen und dort am 11.07. des gleichen Jahres eingeführt. (Quelle: Willgeroth, Gustav: Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege,Wismar 1925
schungen)
Dr. Martin Cassius, 1675-1708Cassius, Martin: 6 an D 283
Pseudadelphia Heiniana. Theol. Diss. Kiel 1669
s. Kortholt, Christian [Praes.]
Am 24.12.1675 wird der aus Holstein[1] stammende Cassius Pastor auf Poel. Vorher diente
er als dänischer Feldprediger im Leibregiment zu Pferde.
(Quellen: (Quelle: Willgeroth, Gustav: Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege,Wismar 1925 und ei-
Ich besitze den Arends. Weder ist ein Eichholtz dort aufgef�hrt noch ein Cassius (Nur ein Casius, Justus aus Braunschweig) Schade. Gru�aaus Rendsburg
Jochen Hahne
Hallo Dirk,
wir haben das Buch in unserer Bibliothek.Ich bin im November zurueck.
Viele Gruesse
Hans Juergen
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Verschickt: Mo., 2. Aug. 2010, 20:52
Thema: [FamNord] Pfarrerbuch Gejstligheden i Slesvig og Holsten
Hallo liebe Listenmitglieder,
ich bin neu in dieser Liste und möchte mich mit einer Frage an Euch wenden:
Hat jemans Zugriff auf folgendes Buch: "O F Arends: Gejstligheden i Slesvig og
olsten. 1932" und könnte der/diejenige vielleicht für mich darin nachschauen,
b dort etwas über die folgenden zwei Pastoren drinsteht:
Lorenz Eichholz, Pastor auf der Insel Poel 1647-1675
Aus Flensburg stammend, wird Eichholz im März 1647 nach Poel berufen und dort am
1.07. des gleichen Jahres eingeführt. (Quelle: Willgeroth, Gustav: Die
ecklenburg-Schwerinschen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege,Wismar 1925
schungen)
Dr. Martin Cassius, 1675-1708Cassius, Martin: 6 an D 283
Pseudadelphia Heiniana. Theol. Diss. Kiel 1669
s. Kortholt, Christian [Praes.]
Am 24.12.1675 wird der aus Holstein[1] stammende Cassius Pastor auf Poel.
orher diente
er als dänischer Feldprediger im Leibregiment zu Pferde.
(Quellen: (Quelle: Willgeroth, Gustav: Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren
eit dem dreißigjährigen Kriege,Wismar 1925 und ei-
gene Nachforschungen)