ich kenne beide Orte nur aus Elsa�-Lothringen. Wenn es diese sein
sollten, kann ich Ihnen weitere Hinweise geben.
Sehr geehrter Herr M�llenheim,
es handelt sich in diesem Fall wirklich um Breslauer Adressangaben.
Also m��te es um 1880 in Breslau einen Stadtteil oder eine Gegend
mit diesen Namen gegeben haben.
Man wird doch nicht in den Adressb�chern die Herkunftsorte der
Einwohner angegeben haben, oder etwa doch ?
Stachen diese Orte in Elsa�-Lothringen eventuell durch irgendetwas
hervor, so das sie es vielleicht Wert waren, da� in Breslau "Stadtteile"
nach ihnen benannt wurden ?
es handelt sich in diesem Fall wirklich um Breslauer Adressangaben.
Also m��te es um 1880 in Breslau einen Stadtteil oder eine Gegend
mit diesen Namen gegeben haben.
Man wird doch nicht in den Adressb�chern die Herkunftsorte der
Einwohner angegeben haben, oder etwa doch ?
Stachen diese Orte in Elsa�-Lothringen eventuell durch irgendetwas
hervor, so das sie es vielleicht Wert waren, da� in Breslau "Stadtteile"
nach ihnen benannt wurden ?
Pfalzburg (heute: Phalsbourg) liegt an der Autobahn, etwa 50 km nord-
westlich von Stra�burg.
Wei�enburg (heute: Wissembourg) ist ein Grenzort, etwa 10 km s�dlich
von Bad Bergzabern in der Pfalz.
Ich k�nnte mir nur vorstellen, da� es vielleicht solche Stra�ennamen
in Breslau gegeben hat. Von Stadtteilen mit diesem Namen ist mir bis
jetzt nichts bekannt.
Ich k�nnte mir nur vorstellen, da� es vielleicht solche Stra�ennamen
in Breslau gegeben hat. Von Stadtteilen mit diesem Namen ist mir bis
jetzt nichts bekannt.
Auf der Homepage von Gregor Olawsky ist der Stadtplan von Breslau 1939-1945.
Im dortigen Strassenverzeichnis finden sich diese Angaben: