Hallo Bernd,
Hans Georg, Hans Georg Helmst�tters und Anna Maria seiner ehl. Hausfrauen
Sohn ist getaufft,d en 9. Juny 1709. Gevatter ist herr Hans Georg M�ller,
B�rger und Handelsmann alhier. NB Hadannum 1708.
Gem�� Altersangabe im Sterbeeintrag m�sste Hans Georg am 9.06.1708 geboren
worden sein. Bedeutet dieses NB Hadannum u. U., dass er tats. >1708 geboren
und erst 1709 getauft wurde?
Dies hei�t m.e.: NB H ad annum 1708 >>>>
NB = nota bene
H = hic, haec, hoc
ad = in oder im
annum = Jahr oder Jahre ....1708
hieraus w�rde folgen, da� auf ein Ereignis im Jahre 1708 besonders
hingewiesen werden soll, m�glicherweise die Geburt dieses Kindes.
Wurde dem Taufeintrag vielleicht dieser Zusatz erst sp�ter hinzugef�gt? Gibt
es Anzeichen einer abweichenden Handschrift o.�.?
Hoffe das macht Sinn.
Viele Gr�sse,
Vera (Nagel)