Lieber Herr Mais,
vielleicht hilft Ihnen dieser Auszug aus meiner Ahnenliste weiter:
Ahnenliste: Noll Anna Eva
10. Generation
965 Noll Anna Eva
* 06.11.1688 in Obermohr, ~ 07.11.1688 in Obermohr.
� nach 08.01.1736.
oo 20.11.1711 in Ramstein mit Bremer Johann Mathias, * um 1685, � 08.01.1736 in Obermohr.
Lebensphasen:
.
Sie wuchs in Obermohr auf und verzog als F�nfzehnj�hrige mit ihrer Mutter nach deren Wiederheirat nach Reuschbach; von dort aus heiratete sie wieder in ihren Geburtsort.
11. Generation
1930 Noll Lorenz, rf., Ackerer in Obermohr
* um 1650 in Otterberg.
� nach 1697 in Obermohr.
oo 1/1 um 1682 mit N. Anna Margareta, * um 1654, � 09.06.1685 in Obermohr.
oo 2/1 10.11.1685 in Landstuhl mit Eckes Anna Margaretha, * um 1665 in Hefersweiler, � 13.01.1716 in Reuschbach.
Lebensphasen:
Ackerer in Obermohr.
Er geh�rte zu den ersten Einwohnern des Ortes zur Zeit des Wiederaufbaus nach dem Drei�igj�hrigen Krieg. 1684 wird er in der Schatzungsliste von Obermohr genannt.
Alle Partnerschaften:
oo 1/1 um 1682 mit N. Anna Margareta.
oo 2/1 10.11.1685 in Landstuhl mit Eckes Anna Margaretha.
"Am 10.11.1685 ist das erste catholische Paar nach publicirtem Churf�rstlichen patent der freyen �bung r�m. Relgion erlaubendt, a sacrificento landstulensis copulirt worden Lorenz Noll, Witwer von Obermohr mit Anna Margaretha, Tochter des Jost Ecke� von Hefersweiler. Da ich die Proclamation verrichtet, auch umb Copulation freywillig ersucht bin worden, hatt sich der cath. Pfarrer mit gantzer macht darzu gedrungen." (ref. KB Steinwenden, S. 207)
Kinder mit N. Anna Margareta:
1) Noll Bartholom�us, rk.,
* um 1682
oo um 1702 mit Isserang ? Margarete <Isserang Georg>.
2) Noll Anna Elisabeth, rk.,
* um 1684 in Obermohr, � vor 03.02.1756 in Obermohr
oo 01.04.1704 in Obermohr mit Bremer Johannes, rk..
Kinder mit Eckes Anna Margaretha:
1) Noll Anna Catharina, rk.,
* 1687 in Obermohr, � nach 1709
2) Noll Anna Eva,
* 06.11.1688 in Obermohr, � nach 08.01.1736
oo 20.11.1711 in Ramstein mit Bremer (Breimer) Johann Mathias, rk..
3) Noll Petrus, rk.,
* 1690 in Obermohr
oo 12.02.1714 in Ramstein b. Ramstein-Miesenbach mit Aumer Elisabeth.
4) Noll Johann Jacob, rk.,
* 1692 in Obermohr
5) Noll Anna Angela, rk.,
* 1694 in Obermohr
6) Noll Johann Adam, rk.,
* 1697 in Obermohr
1931 Eckes (Akas) Anna Margaretha, rf.
* um 1665 in Hefersweiler.
� 13.01.1716 in Reuschbach.
oo 1/2 10.11.1685 in Landstuhl mit Noll Lorenz, * um 1650 in Otterberg, � nach 1697 in Obermohr.
oo 2/1 16.09.1704 in Reuschbach b. Niedermohr mit Cronewitter Christoph.
Alle Partnerschaften:
oo 1/2 10.11.1685 in Landstuhl mit Noll Lorenz.
"Am 10.11.1685 ist das erste catholische Paar nach publicirtem Churf�rstlichen patent der freyen �bung r�m. Relgion erlaubendt, a sacrificento landstulensis copulirt worden Lorenz Noll, Witwer von Obermohr mit Anna Margaretha, Tochter des Jost Ecke� von Hefersweiler. Da ich die Proclamation verrichtet, auch umb Copulation freywillig ersucht bin worden, hatt sich der cath. Pfarrer mit gantzer macht darzu gedrungen." (ref. KB Steinwenden, S. 207)
oo 2/1 16.09.1704 in Reuschbach b. Niedermohr mit Cronewitter Christoph.
Kinder mit Cronewitter Christoph: -
12. Generation
3860 Noll Johannes (Jean), rf.
* um 1620.
� nach 20.01.1653 in Otterberg (?).
Kinder:
1) Noll Anna Margarete, rf.,
, � nach 1707
2) Noll Lorenz, rf., Ackerer in Obermohr,
* um 1650 in Otterberg, � nach 1697 in Obermohr
oo 1/1 um 1682 mit N. Anna Margareta, rk..
oo 2/1 10.11.1685 in Landstuhl mit Eckes (Akas) Anna Margaretha, rf..
3) Noll Heinrich, rf.,
* um 1650, � nach 1707 in Obermohr
oo ... mit N Agnes.
3862 Eckes Jost, rf.
* um 1635.
� ... in Hefersweiler (?).
oo .... unbekannt.
Kind:
Eckes (Akas) Anna Margaretha, rf.,
* um 1665 in Hefersweiler, � 13.01.1716 in Reuschbach
oo 1/2 10.11.1685 in Landstuhl mit Noll Lorenz, rf., Ackerer in Obermohr.
oo 2/1 16.09.1704 in Reuschbach b. Niedermohr mit Cronewitter Christoph.
13. Generation
7720 Noel Jean "der Junge", rf.
* 28.04.1594 in Frankenthal, ~ 02.05.1594 in Frankenthal/Pfalz.
� nach 1631 in Otterberg.
oo .... unbekannt.
Lebensphasen:
.
Er wird in der Schatzungsliste von 1611 bereits mit einem Verm�gen von 500 fl. erw�hnt. Auch genannt im Zinsbuch 1631
Kind:
Noll Johannes (Jean), rf.,
* um 1620, � nach 20.01.1653 in Otterberg (?)
14. Generation
15440 Noel Jean d.A., rf., Schmied in Otterberg
* um 1550 in Frankenthal.
� nach 1631 in Otterberg.
oo um 1580 mit N. Marguerite, * um 1560 in Otterberg, � vor 07.11.1613 in Otterberg (?).
Lebensphasen:
Schmied in Otterberg.
Schlosser und Schmied. 1592 hat er 125 fl. Verm�gen. In der Schatzungsliste f�r Otterberg von 1611 besitzt er 1.600 fl. Erw�hnt im Zinsbuch 1631.
Die Familie geh�rt offensichtlich zu den zahlreichen hugenottischen Glaubensfl�chtlingen, die teils aus Frankreich, teils aus den spanischen Niederlanden hatten fliehen m�ssen und die in Frankenthal eine Zuflucht gefunden hatten.
Kind:
Noel Jean "der Junge", rf.,
* 28.04.1594 in Frankenthal, � nach 1631 in Otterberg
15441 N. Marguerite, rf.
* um 1560 in Otterberg.
� vor 07.11.1613 in Otterberg (?).
oo um 1580 mit Noel Jean d.A., * um 1550 in Frankenthal, � nach 1631 in Otterberg.
Lebensphasen:
.
"Die Hausfrau des Han� Nohe von Otterberg ist Patin von Maria, * 7.11.1613 reformiert in Odenbach/Glan, Td Hennerich von Otterberg, ein B�rger daselbst. Wegen der Pestilenz waren sie von Otterberg anhero gen Glanodenbach geflohen. Actum in Ao 1613 umb Johanni alhero ankommen." (ref. KB Odenbach/Glan)
Mit freundlichem Gru�
Karina Kulbach-Fricke