[Pfalz] Kleberhttps://www.directbox.com/portal/sites/messaging/emailmessage.aspx#allod

Lieber Herr Mayer,
so ganz aussichtslos erscheint mir die Sache nicht. Haben denn die Klebers aus Kindenheim eine verwandtschaftliche Beziehung zum Raum Merzig/Wallerfangen im Saarland? Johann Sebastian Kleber *1595 in Pfullendorf, starb am 26. Juli 1631 in Merzig. Er heiratete Anna Maria Seiger am 16. November 1614 in Riedlingen. Mit seiner 2. Ehefrau Getraud Schmalriemen begründete er die saarländische Linie Kleber. Nachfahren finden sich um 1700 im Raum Hemsbach und nach 1800 im Raum Schallodenbach.

Viele herzliche Grüße
Albrecht Jung

Hallo an alle,

da ich in der Pfalz-Liste neu bin, kenne ich die vorhergehenden Mails nicht. Zu KLEBER-SCHMALRIEM habe ich Daten aus dem EB Wallerfangen. Ich ben�tige allerdings eine private Mail-Adresse an die ich die Liste schicken kann.

Mit freundlichen Gr��en

Inge (Riedel)

Liebe Frau Riedel,
danke f�r Ihre Bereitschaft, zu pr�fen, ob Sie im vorliegenden Dialog etwas aufhellen k�nnen.
Bisher wurden folgende Mail-Texte zwischen Herr Jung und mir gewechselt:

1.
Liebe Listenfreunde,
da sich viele Forscher bereits mit der Familie Kleber im
saarpf�lzisch-lothringischen Raum besch�ftigt haben, bin ich zuversichtlich,
Antworten auf meine heutige Anfragen zu finden:
Es geht um Johann Henrich Kleber, Amtsverwalter auf Schloss Hemsbach
(1668 -1741), verheiratet mit Helena Kammerhund. Als Eltern werden
angegeben: KLEBER/KLOEBER, Johann, * Merzig 1625, + Merzig 26.11.1686
oo um 1660 Catharina BERNARDI(NG). Allerdings gibt es Genealogien, in denen
gerade Johann Henrich nicht als eines der vielen Kinder aufgef�hrt wird.
1668 soll ein Johann Peter Kleber geboren sein, der 1703 Anna Br�utigam
heiratete und Hofrat in Trier wurde. Waren Johann und Johann Peter
Zwillingsbr�der?
Ich freue mich �ber jede Zuschrift.
Albrecht Jung

2.
Meine "Antwort", besser Anfrage an Herrn Jung:
Lieber Herr Jung, liebe Listenfreunde,
leider kann ich Ihre Frage nicht beantworten. Hingegen habe ich ein
Puzzleteilchen Kleber, f�r das ich keinen Ursprung kenne.
1715 heiratete ein Han� Adam Kleber in Kindenheim eine Keller, Maria
Barbara, er heiratete des weiteren 1720 als Witwer Moses Anna Catharina
Maria.
Aus diesen zwei Ehen gingen mindestens f�nf Generationen KLEBER, ca. 20
Familien, in Kindenheim hervor. Darunter auch Nachkommen, denen der Vorname
Johann Peter gegeben wurde.
Als Herkunftsort des Han� Adam Kleber wurde Imsbach genannt. In Imsbach
lebte angeblich auch ein Bruder mit Vornamen Conrad. Ansonsten geben die
Kindenheimer Quellen keine Hinweise zur Herkunft des Han� Adam Kleber.
Sowohl Han� Adam als auch sein Bruder Conrad waren von Beruf Wagner.

Lassen sich Han� Adam und Conrad Kleber mit den Ihnen bekannten Familien aus
dem saarpf�lzisch-lothringischen Raum in Verbindung bringen ?

Viele Gr��e

Fritz Mayer
Freiburg

Wiederholung meiner Frage:
Gehen aus Ihren Unterlagen Hinweise hervor, die erkennen lassen, dass die Kindenheimer/Imsbacher Kleber eventuell in Verbindung mit Wallerfangen etc stehen?

Meine Mailadresse: cfr.mayer@t-online.de

Nochmals Dank f�r Ihre M�he und freundliche Gr��e

Fritz Mayer
Freiburg