Hallo Juergen,
Meine Vorfahren (Oelker) kommen ebenfalls aus Petze und ich war letzten
Oktober dort, um mich umzusehen und ein paar entfernte Cousins
kennenzulernen.
Ich habe ebenfalls Wedemeier in meiner Sammlung:
Hermine Wedemeier, geb. 17 April 1877, heiratete am 17 April 1904 meinen 5.
Cousin um zwei Ecken rum (Brakebusch). Ihr Vater war Wilhelm Wedemeier, von
dem ich leider keine Daten habe.
Petze selbst ist ein sehr, sehr schoenes Dorf, eines der schoensten, die ich
je gesehen habe. Es wurde zum ersten Mal Anfang des 11. Jahrhunderts
urkundlich erwaehnt.
Wenn ich auch keine direkten Informationen ueber Deinen Vorfahren Magnus
Julius Wilhelm Wedemeier habe, so kann ich Dir doch wenigstens den Namen
seines Lehrers nennen: 1777 kam Lehrer Schaefer nach Petze und blieb dort 48
Jahre als Lehrer taetig. Sein Nachfolger, Ernst Heinrich Kutscher, blieb bis
1887, also 62 Jahre lang. Man kann sich das heutzutage gar nicht vorstellen,
dass in einem Dorf innerhalb von 110 Jahren nur zwei Lehrer waren.
Ich kaufte mir in Sibbesse ein Buch, das zur 1000 Jahr Feier von Sibbesse
herauskam und auch mehrere Seiten zu Petze beinhaltet. Wenn Du Interesse
hast, kann ich Dir die Seiten scannen und per Email schicken. Schreib an
mich direkt: erika.trueman@ntlworld.com
Gruesse aus England
ERika
Hallo Forscherkolleginnen und-kollegen!
Ich hoffe, ich kann einen toten Punkt �berwinden. Kennt jemand den Ort
Petze, 31079 Sibesse-Petze, s�dlich von Hildesheim. Wer wei�, was es dort
f�r Pfarr�mter gibt und hat eventuell sogar die Adresse?
Ich suche dort einen Magnus Julius Wilhelm Wedemeyer, geb.um 1770, Sohn des
Johann Wedemeyer.
Ich habe den Namen bei den Mormonen gefunden. Weitere Angaben waren nicht
vorhanden.
Forscht eventuell jemand dort?
Ich bin f�r jede Information dankbar.
Gru� J�rgen