Liebe Mitforscher !
Ich suche genaueres zu
Peter Pabst/Papst Amtsvogt oder Amtsverwalter in Rotenburg/Wümme
Frau unbekannt
Tochter
Dorothea Elisabeth Pabst/Pabst
Geboren 1645 bis 22.03.1720 in Halle an der Saale
Danke!
Grüsse Stefan Pusinelli
Liebe Mitforscher !
Ich suche genaueres zu
Peter Pabst/Papst Amtsvogt oder Amtsverwalter in Rotenburg/Wümme
Frau unbekannt
Tochter
Dorothea Elisabeth Pabst/Pabst
Geboren 1645 bis 22.03.1720 in Halle an der Saale
Danke!
Grüsse Stefan Pusinelli
Hallo Herr Pusinelli,
in Rotenburg habe ich nur folgendes gefunden:
Zweite Beamte:
Petrus Papst, Amtsschreiber, Amtmann, 1648-1664
Da die KB erst 1682 anfangen, wird auch da nichts zu finden sein.
Gruß Günter Bassen
----- Original Nachricht ----
Super Danke Herr Bassen !
Quelle bitte
Danke!
Grüsse Stefan Pusinelli
[mailto:hannover-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von
guenter.bassen@arcor.de
Hallo Herr Pusinelli,
hier die erbetene Quelle:
Brage Bei der Wieden:
Staatliche Ämter, Gerichte und Beamte
in den Provinzen Bremen und Verden
1648-1815
Gruß Günter Bassen
----- Original Nachricht ----
Besten Dank Herr Bassen !
Grüsse Stefan Pusinelli
[mailto:hannover-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von
guenter.bassen@arcor.de
Hallo Herr Bassen,
gibt es in der von Ihnen genannten Literatur einen Hinweis auf eine Familie Schiller? Der von mir gesuchte Jodocus Schiller war von 1667 – 1688 Amtsschreiber und von 1688 – 1716 Amtmann zu Marienburg im Fürstbistum Hildesheim. Seine Herkunft ist unbekannt.
Mit guten Grüßen
F. - Franz Rüther
Mülheim - Ruhr
-----Original-Nachricht-----
382> SCHILLER Jodokus (Jobst)
* Marienburg † 1716 Hildesheim
http://www.gottsleben-genealogie.de/personen_datenbank_gesamtdaten_sippenbuc
h.htm#fam382
ist er das?
Grüsse Stefan Pusinelli
Hallo Herr Pusinelli,
über Ihre Mail habe ich mich gefreut. Es ist richtig, daß die von Ihnen genannte Homepage den von mir Gesuchten Jobst Schiller auch aufgeführt hat. Leider gibt die Seite aber keine weiteren neuen Erkenntnisse.
Mit guten Grüßen
F. - Franz Rüther
-----Original-Nachricht-----
Lieber Herr Rüther !
Als Amtsverwalter
war damals in der
Regel ein Studium nötig
Vielleicht gibt es eine Bestallungsurkunde?
entweder eine Eintragung bei einer Uni zu finden
also Uni Matrikel
oder Leichenpredigt
oder seine Frau
vielleicht finden Sie über die Frau mehr?
es gibt so viele Leichenpredigten das es nie gelingen wird alle zu erfassen
nur neben bei
haben Sie schon Archive angeschrieben?
Grüsse Stefan Pusinelli