Peter Hinrich Martens, 1710 in Nusse bei Lübeck. geb

¨Hallo liste:

Ich suche informationen über Peter Hinrich Martens, der 1710 in Nusse bei Lübeck geboren ist. Sein vater hiess Jochim. Hatte Jochim auch einen sohn Hans Wilhelm Martens, geb. 1707/11 und zogen sie beide nach Dänemark über?

In Copenhagen wird 1754 mein vorvater Hans Wilhelm Martens mit Anna Elisabeth Steen verheiratet, als "verlobungswittnen" wird Peter Hinrich Martens genannt.

Wer Kennt Jochim Martens, und die eltern Henning Martens uund Trine Stamer in Nusse, wie hiess die Frau von Jochim, die Mutter von Peter Hinrich. Sie wohnten in Nusse.

Mit Freundlichen Grüssen aus Dänemark.

Allan Martens Andersen, Dänemark.
E-mail: allan.andersen@privat.tele.dk

Hej Allan,

Wenn Du statt oder neben "verlobungswittnen" Verlobungs-Zeuge schreibst,
Verstehen Dich noch mehr Listen-Leser.

Mit freundlichen Gruessen

Falk Liebezeit
Diepholz

Hallo Allan,

ich habe ebenfalls Martens in Nusse, allerdings nicht die gesuchten Namen.
Ich habe folgende Personen:
Christina Magdalena Elsabe * 02.07.1779 in Koberg (Ksp. Nusse), Tochter von
Han� Christopher Friedrich * 03.11.1741 in Koberg, verheiratet mit Christina
Dorothea Scheele aus Sierksfelde, Sohn von
Christopher Herrmann * 24.11.1715 in Koberg, Sohn von
Han� * 07.11.1686 in Koberg, Sohn von
Han�, keine weiteren Angaben

Es gibt im Stadtarchiv L�beck ganz tolle Kirchenbuchabschriften von Nusse,
erstellt mit Maschine ca. 1987, die von Beginn der Kirchenb�cher bis 1800
reichen. Ohne da� dort (unter Umst�nden falsche) Familienzusammenh�nge
aufgef�hrt sind, kann man so relativ leicht weiter zur�ckkommen. Die
Kirchenb�cher von Nusse selber sind sehr schlecht lesbar und befinden sich -
neben dem Stadtarchiv L�beck - seit August 2005 beim Kirchenbuchamt
Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg.

Stamer gibt es im Ksp. Nusse reichlich, Wenn Du willst, schaue ich mal in
den Kirchenbuchabschriften nach, wenn ich das n�chste Mal in L�beck im
Archiv bin.

Mit freundlichen Gr��en
Britta
mailto:Britta.Bielfeldt@t-online.de

-----Urspr�ngliche Nachricht-----