Hallo,
vor einiger Zeit war davon die Rede, dass das Personenstandsrecht in Deutschland geändert werden soll und es für Familienforscher einfacher wird, Urkunden zu erhalten. Wird eine solche Gesetzesänderung, angeblich 2005, tatsächlich in Kraft treten ?
Gegenwärtig habe ich das Problem die Heiratsurkunde meiner Großtante zu bekommen. Ich versuche das Schicksal ihres Mannes sowie ihres Sohnes zu klären, die beide im 2. WK entweder gefallen oder vermißt sind. Für weitere Nachfragen beim VDK oder DRK etc. benötige ich jedoch die Daten der beiden Personen, die mir zurzeit nicht vorliegen. Da es keine weiteren Nachkommen meiner Großtante gibt, wäre es aufgrund der gegenwärtgen Gesetzeslage unmöglich, die Heiratsurkunde (StA Berlin-Mariendorf) zu bekommen. Weiß jemand dazu einen Rat?
Gruß aus Berlin, Andreas Bischoff
www.family-bischoff.de