Personenstandsarchiv, Detmold

Liebe Forschergemeinde,

wer von euch hätte die Möglichkeit bei seinem nächsten Besuch im Archiv in
Detmold etwas für mich nachzusehen? Dabei handelt es sich um eine
"Geburtsurkunde" aus der französischen Besatzungszeit unter Napoleon. Ich
benötige diese, weil ich eine Sterbeurkunde mit einem widersprüchlichen
Geburtsdatum habe. Bei den Mormonen steht unter den Informationen des
Mikrofilms (den man nicht bestellen kann), " Mikrofilm aufgenommen von
Manuskripten im Personenstandsarchiv, Detmold." Dabei handelt es sich um
das Register Sprockhövel (Niedersprockhövel, Westfalen). Standesamt. Im
Standesamt selber habe ich schon angefragt, bei ihnen liegen diese Daten
nicht mehr vor.

Name: Heinrich Peter Arenscheid
Geb-Datum: 18 AUG 1811SPROCKHOEVEL,​WESTFALEN,​PRUSSIA
Eltern: Henrich Peter Arenscheid,​ Maria Catharina Levering

Ich bin bereit dafür eine Entlohnung zu zahlen, die im Rahmen ist.
Andersfalls könnte ich ja auch einen Ahnenforscher beauftragen. Ich vermute
nicht, dass es zu viel Aufwand ist, da die Daten die Suche doch schon sehr
eingrenzen. Am einfachsten wäre es sicher, wenn jemand sowieso dort hin
möchte.

Über Unterstützung würde ich mich sehr freuen. Bei weiteren Fragen einfach
bei mir melden,

liebe Gruß sendet euch,
Sebastian Göttel

Hallo Sebastian,

die von Dir erwähnten Unterlagen kannst Du auch nicht im Standesamt finden, weil es 1811 noch keine Standesämter gab. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Urkunde der Zivilstandsregister, die von den Franzosen eingeführt wurden. Diese Register sind auch nur während der französischen Besatzungszeit geführt worden. Standesämter gibt es in unserem Raum erst seit 1874, daher haben die Standesämter auch nur Aufzeichnungen aus dieser Zeit. Der Begriff Zivilstandsregister wird irrtümlich häufig für die Standesamtsregister benutzt und führt daher hin und wieder in die Irre.

Herzlichen Gruß aus Detmold

Hans-Dieter
Hibbeln