Amtsblatt der k�niglichen Regierung zu Liegnitz, Nr. 16, 18.4.1857
Personalchronik der �ffentlichen Beh�rden
Von der k�niglichen Regierung zu Liegnitz und dem K�niglichen Consistorium
f�r die Provinz Schlesien zu Breslau wurde die Vocation f�r den bisherigen
H�lfslehrer August Julius Robert MOHR zum Cantor und Lehrer zu Polnisch
Nettkow, Kr. Gr�nberg, best�tigt.
Von dem K�niglichen Consistorium f�r die Provinz Schlesien wurden die
Vocationen f�r den bisherigen Diaconus Heinrich Rudolph DIETRICH zum
Archidiakonus und Senior an der Haupt- und Pfarrkirche zu St. Bernhardin in
Breslau und f�r den bisherigen Predigtamts-Candidaten Carl Theodor Ernst
SCHR�DER zum Lector an der evangelischen Haupt- und Pfarrkirche zu St.
Maria-Magdalena in Breslau best�tigt.
Pr�mien-Verteilung an Dienstboten
Wir bringen hierdurch zur �ffentlichen Kenntnis, da� aus dem zur Belohnung
w�rdiger Dienstboten im Kreise Jauer ausgesetzten Fonds bei der diesj�hrigen
Pr�mienverteilung:
1) dem Knecht Johann Christoph LANGE in Jakobsdorf
2) dem Knecht Ernst Benjamin B�RGEL in Beersdorf
3) der Magd Theresia PAUL in Alt-Jauer
4) der Johanne Eleonore HILSE in Jauer und
5) der Christiane Eleonore SCHMIDT in Jauer
als Anerkennung der Treue, Ausdauer im Dienst und sittliches Wohlverhalten
Belohnungen von je 8 Thaler bewilligt worden sind.
Liegnitz den 11. April 1857
K�nigl. Regierung, Abtheilung des Innern
Nachweisung der im Monat M�rz 1857 best�tigten und vereideten Schiedsm�nner
im Bezirke der K�nigl. Regierung zu Liegnitz
Amtsbezirk Gottschdorf, Kr. Hirschberg: ZIMMER, H�usler in Gottschdorf
Amtsbezirk Triebelwitz, Kr. Jauer: FORDAN, Wirtschafts-Insp. in Triebelwitz
Amtsbezirk Schildau, Kr. Sch�nau: FISCHER, Bauergutsbesitzer in Schildau