Amtsblatt der k�niglichen Regierung Breslau, Nr. 47, 25.11.1881
Personal-Chronik der �ffentlichen Beh�rden
K�nigl. Regierungs-Pr�sidium
Allerh�chst verliehen: dem praktischen Arzt Dr. Alexander Anton SCHUPKE in
Namslau der Charakter als Sanit�tsrath
Best�tigt die Wahl des Rothgerbermeisters Julius METZGER zum unbesoldeten
Rathmann der Stadt Canth auf die noch �brige Dienstzeit des aus seinem Amte
geschiedenen Rathmann KRAUSE, d.i. bis zum 18. M�rz 1885
2) die Wiederwahl des Rechtsanwalts und Notars POLLET zum unbesoldeten
Beigeordneten der Stadt Canth auf die gesetzliche Dienstzeit von 6 Jahren
3) die Wiederwahl der Rathm�nner Kaufmann R. STAHN und Schuhmachermstr. W.
M�NTZENBERGER als Rathm�nner der Stadt Prausnitz auf die gesetzliche
Dienstzeit von 6 Jahren
K�nigliche Regierung, Abth. f�r Kirchen- und Schulwesen
Uebertragen: 1) dem Erxpriester MAJUNKE in Lissa die Ortsaufsicht �ber die
kathol. Schule in Stabelwitz, Kr. Breslau
2) dem K�nigl. Superintendenten SUIN DE BOUTEMARD in Glatz die Ortsaufsicht
�ber die evang. Schulen in Glatz und Ullersdorf
Best�tigt die Berufungsurkunden: 1) f�r die bisherige Lehrerin an der kathol
M�dchenschule zu Beuthen O.-S. Bertha ARNDT, zur Lehrerin an einer
katholischen Elementar-M�dchenschule in Breslau
3) f�r den Lehrer Otto FR�HLICH aus Schroda, Reg.-Bez. Posen, zum 2. Lehrer
an der evang. Schule in Schmolz, Kr. Breslau
Widerruflich best�tigt die Berufungsurkunden: 1) f�r die bisherige
Schulamtskandidaten Eugenie ABRAM zur Lehrerin an einer der kathol.
Elementar-M�dchenschule in Breslau
2) f�r den Adjuvanten Johann BARTSCH in Kamenz zum 3. Lehrer an der kathol.
Schule in Kamenz, Kr. Frankenstein
3) f�r den Adjuvanten Franz LOCKER aus Tuntschendorf, Kr. Neurode, zum
Lehrer an der kathol. Schule in Hohndorf, Kr. Habelschwerdt
K�nigl. Konsistorium der Provinz Schlesien
Best�tigt die Berufungsurkunden: 1) f�r den bisherigen Pfarrvikar Emil
SATTLER zum Pfarrer der evang. Kirchengemeinde in Alt Raudten, Kr. Steinau
2) f�r den bisherigen Pastor in Gutschdorf, Karl Wilhelm Eduard MEI�NER zum
Pfarrer der evang. Kirchengemeinde in Woitsdorf und Pangau, Kr. Oels
K�nigl. Polizei-Pr�sidium zu Breslau
Angestellt: Unteroffizier KOCH als Schutzmann