Personen im Amtsblatt Breslau 44/1881

Amtsblatt der k�niglichen Regierung Breslau Nr. 44 4.11.1881

Personal-Chronik der �ffentlichen Beh�rden

K�nigliches Ober-Pr�sidium der Provinz Schlesien
(Oderstrombau-Verwaltung)

Des Kaiser und K�nigs Majest�t haben dem Wasserbauinspektor ORBAN in K�strin
den Charakter als Baurath Allergn�digst zu verleihen geruht.

K�nigliches Regierungs-Pr�sidium

Best�tigt: 1) die Wiederwahl des B�rgermeisters REY zum B�rgermeister der
Stadt Auras auf die gesetzliche Dienstzeit von zw�lf Jahren.
2) die Wahl des Rathsherrn und Stadt�ltesten Jul. SCHMIDT sowie des
Rathsherrn JOHN als unbesoldete Rathsherren der Stadt Gottesberg auf die
gesetzliche Dienstzeit von sechs Jahren.
Vereidet: der Bauf�hrer Emil GENZ aus Militsch

K�nigl. Regierung, Abtheil. f�r Kirchen- und Schulwesen

Ernannt: der bisherige Lehrer an der K.K. �sterr. Staatsgewerbeschule zu
Graz, Hermann Adolf K�HN zum Direktor der K�nigl. Kunst- und
Kunstgewerbeschule in Breslau
Best�tigt die Berufungs-Urkunden: 1) f�r den bisherigen Lehrer und
Organisten Joseph FRITSCH in Rayersdorf, Kr. Habelschwerdt, zum zweiten
Lehrer an der kath. Schule in Grafenort gleichen Kreises
2) f�r den bisherigen zweiten Lehrer Joseph MONSE aus Grafenort, Kr.
Habelschwerdt, zum Lehrer an der kath. Stadtschule zu Habelschwerdt
3) f�r den bisherigen 2. Lehrer Theodor KUBETSCHEK zu Gellenau, Kr. Glatz,
zum Lehrer an der kath. Schule in Jakobowitz gleichen Kreises
4) f�r den bisherigen 1. Adjuvanten Joseph PERSIKE zum 3. Lehrer an der kath
Schule in Mittel-Langenbielau, Kr. Reichenbach
Widerruflich best�tigt die Berufungs-Urkunden: 1) f�r den bisherigen 2.
Adjuvanten Franz NITSCHE zum 4. Lehrer an der kath. Schule in
Mittel-Langenbielau, Kr. Reichenbach
2) f�r den bisherigen Adjuvanten Karl PETRAN aus Nieder Lang Seifersdorf, Kr
Reichenbach, zum dritten Lehrer an der evang. Schule in Raudten

K�nigl. Regierung, Abthl. f�r direkte Steuern, Domainen und Forsten

Uebertragen: dem Dominialf�rster LANGE in Auras auf unbestimmte Zeit die
Waldw�rterstelle beim Schutzbezirk Kottwitz in der Oberf�rsterei Nimkau vom
1. Nov. d.J. ab

K�nigl. Konsistorium f�r die Provinz Schlesien

Best�tigt: die Berufungsurkunden f�r den bisherigen Pfarrvikar Richard
H��NER zum Pfarrer der evang. Kirchengemeinde in Stolz, Kr. Frankenstein

K�nigl. Provinzial-Schul-Kollegium

Best�tigt die Berufungs-Urkunden: 1) f�r den bisherigen Konrektor RABE zum
Prorektor
2) den bisherigen Oberlehrer Dr. ANTON zum Konrektor
3) den bisherigen vierten Oberlehrer ERNST zum dritten Oberlehrer
4) den bisherigen zweiten Kollegen LORENZ zum vierten Oberlehrer
5) den bisherigen dritten Kollegen WERNER zum zweiten Kollegen
6) den bisherigen K�nigl. Kollaborator Dr. K�HN zum dritten Kollegen
7) den bisherigen f�nften Kollegen Dr. POLLUGE zum vierten Kollegen
s�mmtlich am Gymnasium zu Oels
8) f�r den bisherigen provisorischen Lehrer an der Realschule zu Perleberg
Dr. Emil BESCHNIDT zum wissenschaftlichen Lehrer an der evang. h�heren
B�rgerschule Nr. 2 in Breslau
Ernannt: der bisherige vierte Kollege am Gymnasium zu Oels Robert LIEBICH zum K�nigl. Kollaborator an dem genannten Gymnasium