Amtsblatt der k�niglichen Regierung Breslau Nr. 23 10.6.1870
Personal-Chronik der �ffentlichen Beh�rden
K�nigl. Appellations-Gericht zu Breslau
Allerh�chst genehmigt: die Versetzung des Kreisgerichts-Direktors WITTKE zu
Gr�tz in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Waldenburg
Ernannt: 1) der Kreisrichter BELITZ zu Trebnitz vom 1. Juli 1870 ab zum
Rechtsanwalte bei dem Kreisgerichte zu Trebnitz und zugleich zum Notar im
Departement des Appellationsgerichts zu Breslau mit Anweisung seines
Wohnsitzes zu Trebnitz
2) der Bureau-Assistent Ernst ILLGNER zu Militsch zum Kreisgerichts-Sekret�r
bei dem Kreisgerichte zu Oels
3) der Bureau-Di�tarius Robert V�LCKEL zum Militsch zum Bureau-Assistent bei
dem Kreisgericht zu Militsch
4) der Bureau-Di�tarius Ferdinand SCHUR zu Poln. Wartenberg zum
Bureau-Assistent bei dem Stadtgerichte zu Breslau
5) Der Bureau-Di�tarius Theodor von BELOW zu Schweidnitz zum
Bureau-Assistent bei dem Kreisgerichte zu Glatz
6) der Bureau-Di�tarius Alexander FINDEKLEE zu Jauer zum Bureau-Assistent
bei dem Kreisgerichte zu Jauer mit der Funktion bei der Gerichts-Deputation
zu Sch�nau
7) der Bureau-Di�tarius Emil FRIEDEL zu Oels zum Bureau-Assistent bei dem
Kreisgerichte zu Breslau
8) der Bureau-Di�tarius Adolf DEGNER zu Breslau zum Bureau-Assistent bei dem
Stadtgerichte zu Breslau
9) der Bureau-Di�tarius Julius SCHWARZER zu Steinau zum Bureau-Assistent bei
dem Kreisgerichte zu Wohlau mit der Funktion bei der Gerichts-Deputation zu
Steinau
10) der Kassen-Di�tarius Karl GEBHARDT zu Breslau zum
Salarienkassen-Assistent bei dem Stadtgerichte zu Breslau
11) der Civil-Supernumerarius Ferdinand GILLNER zu Breslau zum
Bureau-Di�tarius bei dem Stadtgerichte zu Breslau
12) der Civil-Supernumerarius Gustav JOHN zu Jauer zum Bureau-Di�tarius bei
dem Kreisgerichte zu Jauer
13) der Civil-Supernumerarius Konrad SCHRAMM zu Glatz zum Bureau-Di�tarius
bei dem Kreisgerichte zu Landeshut mit der Funktion bei der
Gerichts-Kommission zu Sch�mberg
14) der Civil-Supernumerarius Julius KULLIG zu Breslau zum Bureau-Di�tarius
bei dem Stadtgerichte zu Breslau
15) der Civil-Supernumerarius Hermann G�TTNER aus Schweidnitz zum
Kassen-Di�tarius bei dem Kreisgerichte zu Waldenburg
16) der Civil-Supernumerarius Johann HEIDRICH zu Neumarkt zum
Bureau-Di�tarius bei dem Kreisgerichte zu Militsch
17) der invalide Unteroffizier Friedrich SEEGER zu M�nsterberg zum
Bureau-Di�tarius bei dem Kreisgerichte zu Poln. Wartenberg
18) der Hilfs-Exekutor Karl LUCIUS zu Neurode zum Boten und Exekutor bei dem
Kreisgerichte zu Glatz mit der Funktion bei der Gerichts-Deputation zu
Neurode
19) der Hilfs-Exekutor Karl HOFFMANN zu Mittelwalde zum Boten und Exekutor
bei dem Kreisgerichte zu Habelschwerdt mit der Funktion bei der
Gerichtskommission zu Mittelwalde
20) der Hilfs-Exekutor Karl KOCH zu Breslau zum Boten und Exekutor bei dem
Stadtgerichte zu Breslau
21) der Hilfs-Exekutor Johann MENZEL zu Schweidnitz zum Boten und Exekutor
bei dem Kreisgerichte zu Schweidnitz
22) der invalide Musketier Alois DINTER aus Frankenstein zum Hilfs-Boten und
Hilfs-Exekutor bei dem Kreisgerichte zu Habelschwerdt
23) der invalide Gefreite Wilhelm KOPATSCHEK aus Strau�eney zum Hilfs-Boten,
Hilfs-Exekutor und Hilfs-Gefangenenw�rter bei dem Kreisgerichte zu Glatz mit
der Funktion bei der Gerichts-Kommission zu Lewin
24) der invalide Ober-Gefreite Karl KUHNERT aus Schr�bsdorf bei Frankenstein
zum Hilfs-Boten, Hilfs-Exekutor und Hilfs-Gefangenenw�rter bei dem
Kreisgerichte zu Landeshut mit der Funktion bei der Gerichts-Kommission zu
Sch�mberg
Versetzt: 1) der Gerichts-Assessor Max EBERHARD zu Frankenstein als
Kreisrichter an die Gerichtskommission zu Ziegenhals
2) der Gerichts-Assessor Dr. jur. Karl MANTELL zu Striegau als Kreisrichter
an die Gerichtskommission zu Sohrau OS.
3) der Gerichts-Assessor Bernhard DITTRICH zu Sch�nau als Kreisrichter an
das Kreisgericht zu Lublinitz
4) der Gerichts-Assessor Otto KOBER zu Strehlen in das Departement des
Appellationsgerichts zu Ratibor
5) die Referendarien Dr. jur. Paul SCHUBART, Dr. jur. Eduard GRIESEBACH und
Georg L�SCH zu Berlin in das Departement des Kammergerichts
6) der Referendarius Franz von WALLENBERG zu Breslau in das Departement des
Kammergerichts
7) der Bureau-Assistent Wilhelm KLEBER zu Steinau an das Kreisgericht zu
Frankenstein
8) der Bureau-Di�tarius Eugen SCHULZ zu Sch�mberg an das Kreisgericht zu
Oels
9) der Gefangenenw�rter Ernst PUSCH zu Schweidnitz als Bote, Exekutor und
Gefangenenw�rter an die Gerichtskommission zu Freiburg im Bezirk des
Kreisgerichts zu Schweidnitz
10) der Bote und Exekutor Franz REICHEL zu Neurode als Bote, Exekutor und
Gefangenenw�rter an die Gerichtskommission zu Reinerz im Bezirk des
Kreisgerichts zu Glatz
11) der Gefangenenw�rter Friedrich POSER zu M�nsterburg als Bote und
Exekutor an die Gerichts-Deputation zu Trachenberg im Bezirke des
Kreisgerichts zu Militsch
12) der Bote, Exekutor und Gefangenenw�rter Josef PRECHTEL zu Sch�mberg als
Bote und Exekutor an das Kreisgericht zu Landeshut
13) der Hilfs-Bote und Hilfs-Exekutor Ernst KLOSE zu Landeshut an die Gerichts-Deputation zu Neurode im Bezirk des Kreisgerichts zu Glatz