Amtsblatt der k�niglichen Regierung Breslau Nr. 13 27.3.1915
Personalnachrichten der �ffentlichen Beh�rden
K�nigl. Regierungs-Pr�sidium
Versetzt: vom 1. April 1915 ab der Verwalter der Gewerbeinspektion Oels,
Gewerbeassessor SIMROTH nach Dortmund
Nach bestandener Pr�fung ist der Ausweis als staatlich anerkannte
Krankenpflegeperson erteilt worden an:
1) Patronella WAGNER, geboren in Orzegow, Kr. Beuthen OS.
2) Wanda MIKLASZ, geboren in Wiensowno, Kr. Bromberg
3) Klara DERENGOWSKI, geboren in Jarischau, Kr. Berent i. Westpr.
4) Marianna ZIEMANN, geboren in B�senfleisch, Kr. Konitz i. Westpr.
5) Mathilde MUZA, geboren in Kussfeld i. Westpr.
6) Antonie SILBERBACH, geboren in Schkeuditz, Provinz Sachsen
7) Maria M�LLER, geboren in Hermsdorf-Gr��au, Kr. Landeshut
8) Maria TYBORSKI, geboren in Kl. Konarczyn, Kr. Schlochau i. Westpr.
9) Maria SONDOWSKI, geboren in Briesen in Westpr.
10) Franziska CEJROWSKI, geboren in Bartoschno, Kr. Stargard
11) Maria WIESNER, geboren in Sch�nbrunn, Kr. Sagan
12) Maria HEMPEL, geboren in Kolmar i. Posen
13) Pauline POPPE, geboren in Mogwitz, Kr. Grottkau
14) Maria STELTER, geboren in Krumflie�, Kr. Dt. Krone i. Westpr.
K�nigl. Regierung, Abt. f�r Kirchen- und Schulwesen
Endg�ltig ernannt: 1) der Mittelschullehrer Georg STEIN in Sagan zum Rektor
mit erweiterter Amtsbefugnis an der evang. Oberschule in Ober Salzbrunn, Kr.
Waldenburg
2) der 2. Lehrer Oskar KRICKE in Ober Salzbrunn-Niederschule, Kr. Waldenburg
zum Lehrer an der evang. Oberschule daselbst
3) der Lehrer Georg RADEMACHER in Gosch�tz, Kr. Gr. Wartenberg, zum Lehrer
an der evang. Niederschule in Ober-Salzbrunn, Kr. Waldenburg
4) der bisher auftragsweise besch�ftigte Lehrer Herbert CHROBOK in
Sch�neiche, Kr. Gr. Wartenberg, zum Lehrer an der evang. Schule daselbst
5) die Lehrerin Maria SEIDEL in Schweidnitz zur Lehrerin an der kathol. Volksschule daselbst