Persius

Hallo,

ein Johannes PERSIUS, benannt als Johanne Persio, Hamburgensi, ist der
Verfasser von: "Der Teutsch-redende Isocrates, das ist: poetischen
Übersezzung der vortrefflichen Vermahnungs-Rede des hochberühmten
Atheniensischen Redners Isocratis an den jungen Demonicum. Aus der
Griechischen Gemeinen Rede in Hochdeutsche Verse Wegen der herrlichen
Unterrichtung für die Tugendliebende Jugend...übernommen und in ansehnlicher
Versammlung hoher Gönner in dem Evangelischen Gymnasio zu S.Andreae alter
Stadt Hildesheim öffentlich hergesaget von Johanne Persio, Hamburgensi."

Von diesem Johanne Persio, Hamburgensi
* 1647 (?)
+ 1725 (?)
habe ich diese Kenntnis, obige Literatur (Verleger/Drucker: Ebel, Johann
Ludolf. - Hildesheim (1669-1689); SBB-PK, Berlin und vermutete, nicht
erwiesene Eltern.

Wer weiß, ob es zu diesem <Evangelischen Gymnasio zu S.Andreae alter Stadt

eine Schülermatricel gibt, in der ggbf. weitergehende Angaben

enthalten sind?

Grüße

Krafft-Aretin

Hallo Krafft-Aretin,

Johann Persius ist im Hamburger Schriftstellerlexikon Band 6 S. 21 aufgef�hrt. Leider liegt mir der Band nicht vor.

Viele Gr��e
Sabine (Paap)

Krafft-Aretin Eggert schrieb: