Liebe Listenteilnehmer,
da ich gerne ein Ortssippenbuch erstellen möchte, mir aber
die notwendige Software hierzu fehlt, wäre ich euch
für Empfehlungen dankbar.
Das PC-Programm müsste aber mit dem
Programm "Familienstammbaum" kompatibel sein.
Ich bedanke mich bereits jetzt für eure Hilfe.
Gruß aus Watzum
Frank Brenner
Liebe Kollegen (besonders die im Kreis Militsch forschenden),
die neue Version meiner Militsch-Personen-Datenbank ist seit heute
(01.08.2006) online. Darin finden sich z. Z.:
12.882 Personen aller ev. Taufen in Militsch 1723-1742 (*)
3.046 Personen aus den Kirchlichen Nachrichten (Taufen) des
Militscher Kreisblatts 1839-1841
211 Personen aus meiner pers�nlichen LANGNER Datenbank (ca.
1750-1940)
(*) Hierbei handelt es sich um eine komplett neue �bertragung der
KB-Verfilmungen in elektronisch lesbares Format.
Die Nutzung der Datenbank ist, anders als bei vielen 'gro�en'
Datenbankanbietern, f�r private Recherchen kostenlos. Um rechtlichen
Fragestellungen (wie Datenschutz, Urheberrecht) zu begegnen, ist allerdings
die formale Registrierung als Benutzer erforderlich. Hierf�r bitte ich um
Euer Verst�ndnis. Ich habe leider in der Vergangenheit so meine Erfahrungen
machen m�ssen.
Ich w�rde mich freuen, wenn Ihr Eure eigenen Daten aus dem Kreis Militsch
ebenfalls beitragen w�rdet. Bitte in diesem Fall bei mir melden.
�brigens m�chte ich mit diesem Projekt nicht in Konkurrenz zu anderen
Initiativen (wie z. B. Gedbas) treten, sondern eine Erg�nzung bieten.
Das Eingangs- und Anmeldeportal ist hier:
www.MILITSCH.de/personen
Viele Gr��e,
- Klaus -
Hallo Forscher,
der Andreas Richter hatte massive Probleme mit seinem Internetzugang und
seinem PC.
Er ist nun wieder stabil am Netz. Durch die Probleme sind aber einige
eMails verloren gegangen bzw. nicht angekommen. Wer also auf Post von
Andreas wartet oder in letzter Zeit Anfragen geschickt hatte, möchte sich
bitte nochmal melden.
arichter@poczta.onet.pl
und tschuess...
...Volker