Liebe Listenmitglieder,
in dem Buch "Land an der Straße" von Adelbert Schröter fand ich den Hinweis, dass ein Jesuitenpater Karl Fischer aus Gelsenkirchen nach dem 1. Weltkrieg in Stadtlengsfeld Priester wurde.
Sein Vater soll aus Kranlucken stammen. Da meine Familie Fischer die einzige in Kranlucken war (die Vorfahren stammten aus dem benachbarten Geismar), vermute ich eine verwandtschaftliche Verbindung, umso mehr, als 7 Kinder des infrage kommenden Ehepaars nach Westfalen bzw. Rheinland ausgewandert sind.
Als Vater des Paters kämen infrage: Ferdinand Fischer * 30.09.1836 oder Adalbert Fischer * 04.08.1839 in Kranlucken. Letzterer war zeitweise "Bierbrauer in Lennep"
Kann eine(r) von Euch helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Angela (Fischer)