Paten

Hallo alle Miteinander,
vor einigen Wochen wurden �ber die Liste Informationen zu Paten unserer
Vorfahren ausgetauscht.
Nun habe ich in meiner AR einen Fall entdeckt, der m.E. von den bisherigen
Gepflogenheiten abweicht.
Pate meines 1878 geborenen Opas war dessen Oma.
Diese Oma (meine Altmutter) war die Witwe eines H�uslers. Ich denke arm und
mit absehbarer Lebenszeit, welchen Sinn macht hier eine Patenschaft?
Au�erdem stand sie neben Paten, deren soziale Stellung im Bereich von
Handwerksmeistern war.

Welche �berlegungen k�nnten vielleicht eine Rolle gespielt haben?

fragt Eberhard

Hallo Eberhard,

auch wir haben als Eltern unseren Kindern jeweils als Paten die Gro�eltern eintragen lassen, von denen sie ihren zweiten Vornamen haben.

MfG Astrid
www.astriddolejsch.de

Hallo liebe Familienforscher,
auch ich hatte als Paten 2 Gro�eltern. Meine Mutter hat oft mit mir dar�ber
gesprochen und mir abgeraten �hnlich zu verfahren.
Sie hat dies immer im Hinblick darauf getan, da� meine Gro�eltern (Paten)
schon recht fr�h verstorben waren. Dann hat sie mir aber auch erz�hlt, da� 2
andere Personen eventuell als Paten genommen worden w�ren. Das Schicksal
hatte es aber gef�gt, da� beide Personen noch vor meinen Paten durch den
Krieg tot waren.

Auch Paten mit einem j�ngerem Alter sind also keine Gew�hr, da� sie das
eigentliche Patenamt �ber viele Jahre aus�ben k�nnen.

Gru�
Werner (Wicke)