Hallo,
von der Genealogischen-Arbeitsgemeinschaft-Neidenburg-Ortelsburg ist als Nr.
12 der Schriften der GeAGNO der Band Nr. 12 erschienen:
Historische Einwohner-Verzeichnisse (HEV) für das ehemalige Südostpreußen:
Kirchspiel Passenheim (Kreis Ortelsburg) im Zeitraum 1878-1945 nach
Bescheinigungen der Standesämter Passenheim-Stadt und Passenheim-Land.
Ich kann Anfragen zu einzelnen Familiennamen beantworten.
Gruß
M. Bulitta
Guten Tag Bulitta@aol.com,
Hallo,
gibt es solch ein Verzeichnis auch von Liebenberg Kreis Ortelsburg?
Hallo Herr Hagner,
von Liebenberg gibt es ein solches HEV noch nicht. Allerdings sind in der GeAGNO-Datenbank sicherlich auch viele Daten zu Liebenberg enthalten. Nach welchen FN suchen Sie denn?
Gruß
M. Bulitta
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Verschickt: Mo, 8 Mai 2006 08:45:37 +0200
Thema: Re: [OWP] Passenheim (Kr. Ortelsburg)
Guten Tag Bulitta@aol.com,
Hallo,
gibt es solch ein Verzeichnis auch von Liebenberg Kreis Ortelsburg?
Hallo,
von der Genealogischen-Arbeitsgemeinschaft-Neidenburg-Ortelsburg ist als
Nr.
Guten Tag bulitta@aol.com,
Hallo Herr Bulitta,
ich suche seit Jahren nach den Eltern von Franz PIETRUSCHINSKI, rk, laut
Heiratsurkunde * 28.02.1877 in Liebenberg
Sohn von August PIETRUSCHINSKI und Ann SZENTEK.
Der Vater war bei der Heirat im Juli 1900 in Altenessen bereits
"in Ru�land " verstorben. Die Mutter war wohnhaft an einem "unbekannten Ort
in Ru�land"
Hier drehe ich mich immer im Kreis und komme nicht weiter.
Hallo Michael Hagner,
könnte es sein, daß Sie vielleicht in einem falschen Ort suchen?
Da kath., könnte der Gesuchte eventuell in dem Dorf Liewenberg,
Ksp. Reichenberg Kr. Heilsberg/Ermland geboren sein. Allerdings
sind hier die Erfolgsaussichten nicht sehr viel höher, da es von
Reichenberg nur folgende Kirchenbuchverfilmungen gibt:
Taufen 09/1651-08/1841
Heiraten 11/1651-1843
Tote 1690-10/1884
Im Kr. Heilsberg hat es gegen Mitte des 19. Jhdt.Neuansiedlungen
von Familien aus Rußland und Polen gegeben.
Viele Grüße und Glück bei der weiteren Suche
Masnfred Fox
"Michael Hagner" <michael.hagner@onlinehome.de> schrieb:
Guten Tag Manfred Fox,
Vielen Dank, jedoch wird der Ort so richtig sein.
Auf der Heiratsurkunde steht: Liebenberg Kreis Ortelburg
Hallo Herr Hagner,
auf der HMV-Homepage ist einiges an Quellen zum Kreis Ortelsburg zusammengestellt.
In Liebenberg gab es eine 1859/60 gebaute katholische Kirche, die bis 1864 von Gro� Leschienen betreut wurde.
Der Verbleib der kath. Kirchenb�cher ist unbekannt. In "Katholische Kirchenb�cher in Ost- und Westpreu�en" von Marianne Stanke, 2000 erschienen, sind sie nicht verzeichnet. Leider helfen auch die Standesamtsunterlagen von Friedrichshof hier nicht weiter.
Vor 1918 geh�rte Polen zum russischen Zarenreich - also, vermute ich, dass die Eltern nicht allzuweit von der preu�ischen Grenze auf der polnische Seite verstorben sind. Es gibt im Internet auch regionale Mailing oder Suchlisten f�r Polen - ich glaube es hie� Poland-Genweb? Kennt jemand den Link?
Um mehr herauszufinden, kann man im Allensteiner Staatsarchiv oder im Erzdi�zesanarchiv Allenstein forschen, wo noch reichlich Akten zu finden sind.
Eventuell sind aber in den Ortelsburger Kreisbl�ttern Hinweise zu finden. Diese Daten sind bereits erfasst und wurden auch ver�ffentlicht (etwa 10 Bibliotheken in Deutschland haben diese B�nde). Abfragen kann man die Daten beim Datenbankverwalter der GeAGNO f�r Ortelsburg (Herrn Martin Jend).
Mit den besten Gr��en,
Marc Plessa