Passagierlisten von Hamburg?

Hallo Listies,

ich habe heute einen unserer PENAU-Auswanderer nach Argentinien auf einer
Passagierliste von Bremen gefunden. August, seine Frau Emi(e)lie und seine
zwei Kinder (Adolf und Gertrud) sind am 16.Juni 1923 mit dem Schiff Gotha
von dort abgefahren. Laut den mündl. Überlieferungen sollen mit ihnen auch
der Bruder Julius PENAU und die Mutter Dorothea, geb. KRETSCHMANN,
ausgereist sein. Da die aber in keiner der vorhandenen Passagierlisten von
Bremen auftauchen, vermute ich, daß sie nicht von Bremen, sondern vielleicht
von Hamburg abgefahren sind. Laut Aussagen, sollen sie 1924, was wie oben
geschrieben nicht ganz stimmt, Deutschland verlassen haben. Hat jemand
Zugang zu den Hamburger Passagierlisten?

Matthias Kobuß

Hallo Matthias Kobus ,

ich wohne in Hamburg und sende vorerst die E.-Mail Adresse vom
Staatsarchiv Hamburg, hierunter sind die Daten der Auswanderer
gespeichert ; < www.hamburg.de/LinkToYourRoots/english/welcome.htm >
und < LinkToYourRoots@staatsarchiv.hamburg.de >
Diese Datenlisten umfassen Auswanderungen �ber den Hamburger Hafen
der Jahre 1850 bis 1934.
Ich w�nsche ein sch�nes Wochenende , Michaela

Hallo Matthias,
Ich wohne in Buenos Aires, fals Du etwas brauchst.
Liebe Gr�sse,
Veronica Villa
"Kobuss, Matthias" <M.Kobuss@maquet.de> wrote:Hallo Listies,

ich habe heute einen unserer PENAU-Auswanderer nach Argentinien auf einer
Passagierliste von Bremen gefunden. August, seine Frau Emi(e)lie und seine
zwei Kinder (Adolf und Gertrud) sind am 16.Juni 1923 mit dem Schiff Gotha
von dort abgefahren. Laut den m�ndl. �berlieferungen sollen mit ihnen auch
der Bruder Julius PENAU und die Mutter Dorothea, geb. KRETSCHMANN,
ausgereist sein. Da die aber in keiner der vorhandenen Passagierlisten von
Bremen auftauchen, vermute ich, da� sie nicht von Bremen, sondern vielleicht
von Hamburg abgefahren sind. Laut Aussagen, sollen sie 1924, was wie oben
geschrieben nicht ganz stimmt, Deutschland verlassen haben. Hat jemand
Zugang zu den Hamburger Passagierlisten?

Matthias Kobu�

Hallo Veronica,
ich habe eine große Bitte,könntes Du evtl. mal im Telefonbuch nachschauen
ob der name LENFFER auftaucht.Um drei Ecken habe ich erfahren das ein Teil
meiner Familie nach Südamerika augewandert ist.
In Passerierlisten habe ich noch nichst gefunden.
Vielen Dank im voraus
Gruß aus Hamburg
Barbara Virkus

Gerne! Sobald ich etwas erfahre melde ich mich wieder.
Liebe Gr�sse, Veronica

bavirkus@surfeu.de wrote:Hallo Veronica,
ich habe eine gro�e Bitte,k�nntes Du evtl. mal im Telefonbuch nachschauen
ob der name LENFFER auftaucht.Um drei Ecken habe ich erfahren das ein Teil
meiner Familie nach S�damerika augewandert ist.
In Passerierlisten habe ich noch nichst gefunden.
Vielen Dank im voraus
Gru� aus Hamburg
Barbara Virkus

Nachdem ein St�tzpunkt in Argentinien gefunden
wurde, hats vielleicht jemanden aus Chile?
Lilo

Hallo Matthias,

vielleicht hilft Dir dieser Link weiter:

Gru� Barbara

Hallo Barbara,
Im Telefonbuch erscheint nur eine Person mit den gesuchten Namen (ich habe auch Lenfer, Lemffer, Lemfer, Lenser gesucht, aber nichts gefunden):
INGEBORG LENFFER (geborene P.)
Carlos Villate 2050
B1636GPF Olivos
Prov. de Buenos Aires
Argentina
Tel.: ++54 11 4795 9574
Wenn Du mir einen Vornamen und einige Zeitdaten schicken kannst, k�nnte ich vielleicht weiteres finden.
Liebe Gr�sse, Veronica

bavirkus@surfeu.de wrote: Hallo Veronica,
ich habe eine gro�e Bitte,k�nntes Du evtl. mal im Telefonbuch nachschauen
ob der name LENFFER auftaucht.Um drei Ecken habe ich erfahren das ein Teil
meiner Familie nach S�damerika augewandert ist.
In Passerierlisten habe ich noch nichst gefunden.
Vielen Dank im voraus
Gru� aus Hamburg
Barbara Virkus

Hallo Matthias,

vielleicht hilft Dir dieser Link weiter:

Projektförderung des Integrationsamtes Hamburg - hamburg.de

Gru� Barbara

From: "Kobuss, Matthias" <M.Kobuss@maquet.de>
To: "'Liste Baden'" <baden-genealogie-l@yahoogroups.de>; "'Liste
Baden-W�rttemberg'" <bawue-l@genealogy.net>; "'Liste Brandenburg'"
<brandenburg-l@genealogy.net>; "'Liste Ostpreu�en-Ahnen'"
<ostpreussen-ahnen@yahoogroups.de>; "'Liste Ost-West-Preu�en'"
<ow-preussen-l@genealogy.net>; "'Liste Thueringen'"
<Ahnensuche-Thueringen@yahoogroups.de>; "'Liste Sachsen-Anhalt'"
<sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Sent: Friday, April 04, 2003 4:41 PM
Subject: [OWP] Passagierlisten von Hamburg?

Hallo Listies,

ich habe heute einen unserer PENAU-Auswanderer nach Argentinien auf einer
Passagierliste von Bremen gefunden. August, seine Frau Emi(e)lie und seine
zwei Kinder (Adolf und Gertrud) sind am 16.Juni 1923 mit dem Schiff Gotha
von dort abgefahren. Laut den m�ndl. �berlieferungen sollen mit ihnen auch
der Bruder Julius PENAU und die Mutter Dorothea, geb. KRETSCHMANN,
ausgereist sein. Da die aber in keiner der vorhandenen Passagierlisten von
Bremen auftauchen, vermute ich, da� sie nicht von Bremen, sondern

vielleicht

von Hamburg abgefahren sind. Laut Aussagen, sollen sie 1924, was wie oben
geschrieben nicht ganz stimmt, Deutschland verlassen haben. Hat jemand
Zugang zu den Hamburger Passagierlisten?

Matthias Kobu�

Hallo dieser Link mit den Hamburger Passagierlisten ist gut,doch die

Listen sin anscheinend noch nicht online abrufbar!!!!!!
Oder mach ich etwas falsch??
Ich suche auch Auswanderer allerdings nach Kanada.

Gruss Anni

Hallo Liste und liebe Mitstreiter,

wer kann mir genau sagen, was ein Pfarrcolonus um 1800 war und wurde dieser
"Titel" dann "weitervererbt", sprich: Durften sich die S�hne dann auch
Pfarrcolonus nennen?

Wenn ich mir einige Kirchenbucheintragungen so ansehe, dann tauchen n�mlich
ca. 25 - 30 Jahre sp�ter einige Pfarrcolonusse (Pfarrcoloni?!) mehr auf, und
da denke ich doch, dass es Familienangeh�rige sind.

Vielen Dank,
Inga Knaak

Hallo,
hier nochmal der Link zu den Hamburger Auswandererlisten. Wie ich nur kurz
�berflogen habe, ist die Sache jedoch nicht ganz umsonst.

http://www.hamburg.de/fhh/behoerden/staatsarchiv/link_to_your_roots/index.ht
m
Falls es wieder nicht funktioniert, m�sst Ihr mal nur den Anfang bis
Staatsarchiv benutzen und Euch dann weiter durchhangeln.

Gru� Barbara