Passagierliste 1866 Bremen->New York

Liebe Mitforscher,

Folgende "Auswanderergruppe" erscheint auf der Passagierliste des 'Orpheus', von Bremen nach New York, Ankunftsdatum: 5. November 1866:

Joseph Schulte, 46, farmer, from Germany, bound for St. Louis
Maria Schulte, 35, " " "
Hannah Schulte, 7, " " "
Georg Schulte, 6 " " "
Joseph Schulte, 3, " " "
Franz Schulte, suckling " "
Elisabeth Timmer, 26, " "
Maria Schnittger, 22, " "
Elisabeth Bussgart, 27, " "
Therese Bussgart, 18, " "
Anna Rehting (Rehling?), 25, " "
Anna H�lsmeier, 26, " "
Elisabeth Schnitz (Schnietz), 60 " "
Heinrich Schnitz (Schnietz), 23, tailor, " "
Therese Teper (Tiper?), 24, " "
{then there is a small number headed for New York and PA, then the following one woman also bound for St. Louis:)
Angela Brinkschr�der, 18, " "
(then further on down is a group of four bound for St. Louis):
Bernhard Wegescheid, 54, " "
Anna Wegescheid, 50, " "
Bernhard Wegescheid, 26 " "
Maria Timmer, 20 " "
----------------->>

Meine Frage: Kommen jemandem diese Namen bekannt vor? Kommen diese Namen vielleicht angemengt nur in einer gewissen Gegend vor? Mein Hauptinteresse ist die Familie H�lsmeier (ich arbeite im Auftrag der Frau Robinson, und wir haben schon alle sonstigen Quellen ersch�pft).

Mit bestem Dank im voraus und mit freundlichen Gr��en,
---Gary E. Myer

Hello Gary,

the book of Tenfelde "Auswanderungen und Auswanderer aus dem ehemaligen Kreise Lingen nach Amerika", listed some Hülsmeyer and other names on this passenger list, but not Anna Hülsemeier.
If Anna is catholic then could it be that she came from this area.
The Hülsemeyer came from the parish Emsbühren, located in former Kreis(county) Lingen, today Landkreis Emsland, on the border to Netherland.

Good luck,
Werner Honkomp

Gary E. Myer schrieb:

Liebe Mitforscher,

Folgende "Auswanderergruppe" erscheint auf der Passagierliste des
'Orpheus', von Bremen nach New York, Ankunftsdatum: 5. November 1866:

....

Meine Frage: Kommen jemandem diese Namen bekannt vor? Kommen diese
Namen vielleicht angemengt nur in einer gewissen Gegend vor? Mein
Hauptinteresse ist die Familie H�lsmeier (ich arbeite im Auftrag der
Frau Robinson, und wir haben schon alle sonstigen Quellen ersch�pft).

Mit bestem Dank im voraus und mit freundlichen Gr��en,
---Gary E. Myer

H�LSMEIER ist mit Schwerpunkt im Raum M�nster und Osnabr�ck verbreitet
WEGESCHEIDT: heute nur in K�ln (5X)
WEGESCHEIDE: heute nur in Witten (6x)
TIMMER: gibt es sehr h�ufig, allerdings auch mit Schwerpunkt im M�nsterland, hier
        mit Tendenz zur Verbreitung im s�dlichen M�nsterland
BUSSGART: ist heute nicht vorhanden, wahrscheinlich ein Lesart von BUSSHARDT,
        Verbreitungsscherpunkt hierf�r ist Freiburg im Breisgau, also Schwarzwald
BRINKSCHR�DER: gibt es vornehmlich im Raum Osnabr�ck und G�tersloh, allerdings
auch im Ort Rietberg
SCHNITZ: ein besonderer Schwerpunkt ist Beckum, aber auch Paderborn und G�tersloh
SCHULTE: "million of tons of bearer of that name" all over the country. kein
besonderer Schwerpunkt erkennbar

Die Spur f�hrt also insgesamt wohl in den Raum M�nster / Osnabr�ck

mit freundlichem Gru�e Hans Peter Albers