Hallo Herbert;
Entschuldigung, Der Eintrag im Betreff Zuscha,Böhmen Schmelzer/Wirth war
ein Versehen, er gehört in die Böhmen Liste.
Zum PAF-Programm:
Die zahlreichen Anwendungen sind für einen Anfänger erst einmal
verwirrend, jedenfalls für mich.
Also diese PAF-Liste ist nur für Fragen und Antworten in Betreff
Anwendung??
Gruß Dieter (Märte)
Hallo Dieter,
herzlich willkommen in der PAF-Liste.
Nach - nicht nur meiner - Meinung hast Du mit Deiner Entscheidung für
PAF als Deinem Genealogieprogramm eine gute Wahl getroffen. Natürlich
hat auch PAF einige Schwächen und lässt einige Wünsche übrig, die jedoch
gegenüber den vielen Vorteilen untergehen. Im Laufe der Zeit wirst Du
Dir auch noch ein oder zwei weitere Programme auf den Rechner holen.
Aber ein guter Rat: bleibe bei EINEM Programm als Deinem Hauptprogramm,
in dem Du die Eingaben vornimmst.
Wenn Du zur PAF-Liste fragst "> und weiß gar nicht so recht welchen
Bereich diese Liste abdeckt."so lautet meine Antwort: sie deckt den
ganzen Bereich der PAF-Anwendung
ab, steht also für alle Fragen in Zusammenhang mit diesem Programm.
Es wird Dich aber auch keiner zur Ordnung rufen, wenn Du eine Frage zur
Genealogie stellst, die nichts mit PAF zu tun hat. Und die Teilnehmer
werden sich auch bemühen, diese "abseitige" Frage zu beantworten.
Aber nach meiner Auffassung gehören schon wegen der Effektivität Fragen
möglichst in die "zuständige" Liste, denn, um ein Beispiel zu nennen, in
der Austria-Liste werde ich mehr Spezialisten zu Österreich finden als
in der PAF-Liste.
Eine Frage an Dich:
was hat Dein Betreff mit Dem Inhalt Deiner Mail zu tun?
Ein zutreffender Betreff ist meist entscheidend für eine erhoffte
Antwort, denn bei einem großen Mailaufkommen entscheiden viele von uns
nach dem Betreff, ob sie eine Mail lesen oder gleich in den Papierkorb
schicken.
Viel Forscherglück
Herbert (Kuba)